Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
Butter mit 100 g Zucker und 2 Päckchen Vanillezucker cremig rühren. Eier einzeln gründlich unterrühren, Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch ebenfalls unterrühren.
Eine eckige Backform von 20 x 30 cm mit Backpapier auslegen, Teig in die Form geben, glatt streichen und mit den Apfelscheiben belegen. Im Backofen bei E-Herd 180 °C, Umluft 160 °C, Gas Stufe 2, ca. 25 Minuten goldbraun backen. Ich heize den Ofen nie vor, sondern nutze immer die Restwärme und verlängere die Backzeit meist um 5 Minuten.
Jetzt nicht ausruhen, sondern Beeren verlesen, waschen, putzen, abtropfen lassen und bei mittlerer Hitze in einem Topf erwärmen. Gerne ein paar Mal mit einer Gabel zerdrücken, damit sich ein wenig Saft bildet. Die Speisestärke mit dem Orangensaft glattrühren und zu den Beeren in den Topf geben. Kurz aufkochen, vom Herd nehmen und dann 15 Minuten abkühlen lassen. Auf dem in der Zwischenzeit fertigen „Apfelboden“ gleichmäßig verteilen.
Die Eiweiße steif schlagen. Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse schnittfest und glänzend ist. Dann auf die Blaubeeren streichen und ca. 10 Minuten goldbraun backen.
Achtung: dafür die Temperatur auf E-Herd 220 °C, Umluft 200 °C, Gas Stufe 4, erhöhen.
Anzeige
Kommentare
Einfach mega!!! Habe ihn in einer 30er runden Form gebacken und sonst alles so gemacht, wie beschrieben.
Super leckerer Kuchen! Ich habe auch weniger Zucker genommen und habe unter dem Teig noch einen Kecksbogen gelegt. Die Backzeit musste ich nach 25 min. auf insgesamt 55 min. bei 150 C° Oberhitze erhöhen. Vielen Dank!
Sehr sehr lecker! War ein Muttertagskuchen, alle waren begeistert! Habe allerdings weniger Zucker verwendet!
Einfach locker und Herzhaft !! Einfach super gut gelungen