Zutaten
für2 | Knoblauchzehe(n) |
2 kleine | Zwiebel(n) |
1 | Zucchini |
500 | Rinderhackfleisch |
3 ½ EL | Olivenöl |
1 ½ EL | Tomatenmark |
Salz und Pfeffer | |
2 EL | Thymianblättchen |
12 | Cannelloni |
500 ml | Milch, fettarm |
250 ml | Gemüsebrühe |
6 EL, gehäuft | Mehlschwitze |
80 | Gouda |
Zubereitung
Den Knoblauch und die Zwiebeln fein würfeln. Die Zucchini putzen und raspeln.
Zwei EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Hackfleisch darin etwa 4 Min. anbraten. Einen weiteren EL Öl zugeben, Knoblauch, Zwiebeln und Zucchini 2 Min. mit anbraten. Tomatenmark zugeben und mit den anderen Zutaten verrühren. Die Hackmischung mit Salz, Pfeffer und 1 EL Thymianblättchen würzen und kurz abkühlen lassen.
Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
Eine Auflaufform mit 1/2 EL Öl einfetten. Die Cannelloni mit der Hackmischung füllen und in die Form legen. Die Milch und die Brühe in einem Topf aufkochen, mit Mehlschwitze andicken und über die Nudeln gießen. Den Käse gleichmäßig über den Auflauf reiben.
Die Cannelloni auf der mittleren Schiene 35 - 40 Min. goldbraun backen. Falls der Käse kurz vor Ende der Garzeit zu dunkel wird, evtl. mit Alufolie abdecken.
Zwei EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Hackfleisch darin etwa 4 Min. anbraten. Einen weiteren EL Öl zugeben, Knoblauch, Zwiebeln und Zucchini 2 Min. mit anbraten. Tomatenmark zugeben und mit den anderen Zutaten verrühren. Die Hackmischung mit Salz, Pfeffer und 1 EL Thymianblättchen würzen und kurz abkühlen lassen.
Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
Eine Auflaufform mit 1/2 EL Öl einfetten. Die Cannelloni mit der Hackmischung füllen und in die Form legen. Die Milch und die Brühe in einem Topf aufkochen, mit Mehlschwitze andicken und über die Nudeln gießen. Den Käse gleichmäßig über den Auflauf reiben.
Die Cannelloni auf der mittleren Schiene 35 - 40 Min. goldbraun backen. Falls der Käse kurz vor Ende der Garzeit zu dunkel wird, evtl. mit Alufolie abdecken.
Kommentare
Unfassbar leckeres Rezept. Ich habe noch 1 geriebene Karotte hinzugefügt und in die Bechamel Muskat und ein bisschen geriebenen Parmesan 😊
Hallo liaifu Danke für den Hinweis - das Tomatenmark hat jetzt auch seinen Platz in der Zubereitung bekommen. Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de
Super lecker. Das Tomatenmark in der Zutatenliste kommt zum Hack oder? Beim 1. Mal hab ich das vergessen, weils in den Anweisungen nicht steht, war trotzdem sehr lecker. Und beim 2. Mal hatte ich keine Canneloni, hab stattdessen Lasagneblätter genommen und das werd ich zukünftig immer so machen. Geht viel schneller, als die Nudeln zu füllen, und ist dann auch mE vom Verhältnis Nudeln zu Füllung besser. Danke für das tolle Rezept!
Hab des Rezept heut probiert war echt Bombe Super lecker wird eins meiner Lieblingsrezepte
Sehr lecker! Ich hab improvisieren müssen, keine Milch hab ich mit 600ml Gemüsebrühe ersetzt und statt 500g Rinderhackfleisch hab ich nur 250g gehabt dafür 2 Karotten geraspelt! Mega lecker geworden und wird wiederholt! Das Foto ist nicht so schön geworden, und es war auch viel zu schnell weg! Vielen Dank fürs Rezept!
Hab das Rezept gestern ausprobiert. War das erste Mal überhaupt, dass ich gefüllte Cannelloni gemacht habe und ich muss sagen es war einfach nur super lecker!