Manti


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Türkische Teigtaschen, Tortellini

Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. normal 09.02.2005 660 kcal



Zutaten

für
500 g Mehl (Weizenmehl)
2 Ei(er)
½ TL Salz
300 g Hackfleisch vom Rind, mager
1 große Zwiebel(n), gerieben
1 Bund Petersilie, glatt
2 Zehe/n Knoblauch
500 g Joghurt, fettarm
¼ Bund Minze, frische
3 EL Öl (Sonnenblumenöl)
1 TL Chili (Pul-Biber, getrockneter, gebrochener Chili)
2 TL Paprikapulver, edelsüß
100 ml Wasser
Pfeffer, frisch gemahlen
Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Für den Teig Mehl und Salz vermischen, in die Mitte eine Mulde drücken. Eier mit etwas Wasser aufschlagen und in die Mulde gießen, alles ca. 10 Min. zu einem etwas härteren Teig verkneten. In Klarsichtfolie wickeln und 30 Min. ruhen lassen.

Für die Füllung Hackfleisch, feingeriebene Zwiebeln, feingeschnittene Petersilie, Salz, Pfeffer und 1 TL Paprikapulver miteinander verrühren (oder verkneten). Reichlich Wasser in einem großen Topf zum kochen bringen, salzen.

Den Teig in 3-4 cm große Stücke teilen und auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm dünn ausrollen. Daraus etwa 2,5 x 2,5 cm Quadrate schneiden. Auf die Mitte der Quadrate jeweils einen kleinen Löffel von der Hackfleischmasse setzten und alle Enden gut zusammendrücken und beiseite legen. Hitze für den Wassertopf runterschalten und Teigtaschen in das Salzwasser geben, nach fünf Minuten herausnehmen.

Den Joghurt mit dem zerdrückten Knoblauch, der feingehackten Minze (ersatzweise getrocknet) und Salz verrühren.
Sonnenblumenöl oder Butter mit 1 TL Paprikapulver und getrockneten, gebrochenen Chili (Pul-Biber, gibt´s im türkischen Laden) stark erhitzen, bis es aufschäumt.

Zum Anrichten die Manti auf Teller geben, mit der Joghurt-Sauce bedecken und die Chili-Paprika-Sauce reichlich darüber träufeln.

Schnelle Variante: Fertige Tortellini kaufen.

Wenn man möchte, 3 Stunden vor der Zubereitung den Joghurt entwässern, indem man ihn in ein sauberes dünnes(!) (evtl. abgekochtes) Küchentuch füllt und über die Spüle hängt oder im Küchentuch in ein Sieb über einen Topf legt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

FrauLaLa

Ein Klassiker der immer schmeckt. Gerne mit Knofi-Joghurt und etwas Minze, oben drauf aber ein Muss: das in Butter geschwenkte Paprika-Pulver (edelsüß).

19.04.2013 21:19
Antworten
jzillikens

Einziger kleiner Tipp zu diesem nahezu perfektem Gericht: Anstelle Paprikapulver einfach Paprikamark --> Wohl vorsicht, es wird dann würziger um nicht zu sagen schärfer. Empfehle max. 1 Esslöffel. Ich hoffe man kann meiner Anregung verzeihen??

10.06.2012 21:31
Antworten
dilos_20

mann kann fertige manti beim türken kaufen..die muss man dann halt nur noch kochen:)

17.12.2011 15:53
Antworten
neekanika

Ich würde gerne wissen ob man den Teig schon fertig beim Türken kaufen kann... und wenn ja, wie nennt der sich?!

20.01.2011 13:20
Antworten
fadila

Manti kann man bei uns auch im türkischen Supermarkt fertig kaufen, dann nur noch zubereiten wie Nudeln. Also von wegen schnelle Variante... Wenn ich Joghurt abtropfen lassen will, lege ich ein Sieb mit Kaffeefilter aus. Klappt super. Viel Erfolg beim Kochen!

18.09.2007 15:13
Antworten
Steven

Hallo, wirklich, wirklich, wirklich, wirklich legggaaaa!!!! Habs gerade mal ausprobiert und es ist der Knaller!!! Danke für das tolle Rezept Gruß Steven

15.04.2005 13:56
Antworten
Lollipop

Ich würde kein Sonnenblumenöl nehmen, sondern unbedingt die Butter etwas anbräunen und dann Pul biber zugeben, aufschäumen und sofort runter vom Herd, da es sonst bitter wird. Tortellini sollte man aber nicht mit Manti vergleichen. Perfekte Manti einer türkischen Hausfrau sind so klein daß mind. 15-20 Stück auf eine Suppenkelle passen. LG Lollipop

11.02.2005 13:44
Antworten
hirlitschka

Hallihallo, für andere Füllungen würde ich mich auch interessieren. Auf alle Fälle werde ich diese Variante ausprobieren, da ich sie auch liebe. Liebe Grüße, Sabine

10.02.2005 17:44
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hi, hört sich super an und hat bei mir eine echte Wissenslücke gestopft *rotwerd* gibt's da auch noch andere "typische" Füllungen, so wie bei den diversen Tortellini, Tortelloni... ich könnte zwar mit denen variieren, aber wenn es noch Originalalternativen gäbe... LG, Tin

10.02.2005 13:04
Antworten
Sivi

Ich liiiebe Manti und mache sie ähnlich. Allerdings kann ich der "schnellen Variante" in keinster Weise zustimmen: fertige Tortellini haben mit Manti überhaupt nix zu tun!!! LG, Sivi

10.02.2005 10:27
Antworten