Mini-Croissant-Zimtschnecken à la BBQ-Pit


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell gemacht

Durchschnittliche Bewertung: 4.73
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 27.09.2015



Zutaten

für
2 Dose/n Teig (Croissantteig) aus dem Kühlregal
50 g Butter
70 g Zucker, braun
2 TL Zimt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die zwei Dosen Croissantteig nach Vorschrift öffnen, den Teig vorsichtig herausholen und ausrollen. Die perforierten Stellen, wo eigentlich die einzelnen Croissants abgetrennt werden, vorsichtig wieder zusammendrücken, so dass man eine Teigplatte bekommt.

Die Buttter schmelzen und mit Zimt und Zucker verrühren, bis man eine dickflüssige Masse hat.

Diese Paste wird nun auf den Teigplatten verteilt. Am Rand ca. einen halben cm frei lassen. Nun rollt man die Teigplatten von der langen Seite her locker auf. Locker bedeutet, nicht zu fest beim Aufrollen zu drücken, da sonst die Zuckermischung rausgequetscht wird und die Röllchen nicht so gut aufgehen.

Dann schneidet man mit einem scharfen Messer ca. zwei cm große Stücke ab die man hochkant, mit der Schnittstelle nach unten, in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform o. ä. stellt.

Zwischen den einzelnen Röllchen ca. einen cm Platz lassen, da diese beim Backen noch aufgehen.

Die Röllchen 15 Minuten bei ca. 200 °C Ober-/ Unterhitze backen.

Tipp: Die Röllchen können auch in der Gußpfanne indirekt auf dem Grill gebacken werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bali-Bine

Hallo! Vielen Dank für dieses tolle und schnelle Rezept, hier gibt es nichts hinzuzufügen, alles stimmt für mich perfekt! Die Mini-Zimtschnecken gibt es garantiert wieder, LG, Bali-Bine

22.11.2020 05:50
Antworten
Aslele

ich habe mich genau an das Rezept gehalten, nur in eine Stoneware Form gebacken. Tolles Rezept, Danke!

16.01.2020 13:25
Antworten
BiNeWy

Superlecker und supereinfach! Die Menge der Füllung habe ich allerdings (auch) großzügig verdoppelt. Als topping habe ich - ganz nach dänischer Art - eine Puderzucker/Kakaozucker-Glasur verwendet.

24.11.2019 10:41
Antworten
Nela-Spahić

Habe auch doppelte menge an Butter, Zimt und Zucker, da die Menge bei mir nur für eine pck gereicht hat. Meeega lecker 😋 besser als bei jedem Bäcker 😍 schnell und einfach

24.10.2019 18:00
Antworten
Darysarya1002

Tolles Rezept und super schnell gemacht. Ich fand nur die "Füllung" etwas wenig und habe beinah doppelt so viel gemacht.

09.10.2019 10:33
Antworten
lecolino2004

Kann ich die Zimtschnecken auch einen Abend vorher schon machen?

15.01.2017 19:35
Antworten
Foodie2000

Sorry...... es gibt natürlich 5 Sterne!

16.10.2016 12:33
Antworten
Foodie2000

Einfach, schnell und lecker! Kann man die Croissant-Dosen zwecks Vorratshaltung einfrieren? LG

16.10.2016 12:27
Antworten
jaeney

Die Zimitschnecken sind so einfach gemacht und dabei so Lecker! Geniales Rezept!

02.10.2016 14:28
Antworten
Jaguar800

Super lecker und total schnell gemacht. Habe noch gehackte Walnüsse darüber gestreut.

25.09.2016 17:15
Antworten