Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Das Rezept ist für 6 Apfel-Rosen ausgelegt.
Zuerst stellt man die ausgefettet Muffinform bereit und heizt den Herd auf 190 °C vor.
Dann werden die Äpfel halbiert, das Kerngehäuse entfernt und in sehr dünne Streifen geschnitten. Diese kommen in eine Schüssel mit Wasser und dem Zitronensaft. Für 3 Minuten in die Mikrowelle stellen. Wer keine Mikrowelle hat, kann die Äpfel natürlich auch im Topf auf dem Herd erhitzen. Dauert hier nur länger. Die Apfelscheiben sollten am Ende leicht zu biegen sein. Anschließend durch ein Sieb gut abtropfen lassen.
Nun wird die Konfitüre mit 3 Teelöffeln Wasser vermengt und in der Mikrowelle erhitzt (45-60 Sek).
Der aufgerollte Blätterteig wird in etwa 6 gleichgroße Streifen geschnitten. Den ersten Streifen Blätterteig legt man für quer vor sich hin. Die obere Hälfte bestreicht man mit Konfitüre. Darauf legt man dann die Apfelstückchen fächerartig. Die Schnittfläche sollte auch mittig liegen. Wer mag, kann dann auf die Apfelscheiben Zimt streuen.
Nun wird die untere Hälfte des Blätterteiges nach oben geklappt und von der Seite her zusammen gerollt und in die Muffinform gelegt. So mit jeder Apfel-Rose fortfahren.
Die Rosen werden 40 bis 45 Minuten gebacken. Danach sofort aus der Form entfernen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Hallo, kann mir mal jemand helfen der das Rezept schon ausprobiert hat? Muss ich den Teig hochkant legen und in 6 Streifen schneiden - also 6 kurze, dicke Streifen, oder muss ich den Teig quer legen und in 6 Streifen schneiden - also 6 lange, dicke Streifen?
Hallo und Sorry, dass ich so spät erst antworte. Deine Frage muss mir wohl urch die Lappen gegangen sein.
Die kurze Seite wird in 6 etwa gleichgroße Stücke geteilt, so dass die lange Seite zum Einrollen genutzt wird. Also lange Streifen.
ich habe das Rezept heute das erste mal versucht ich bin begeistert. Super schnell und ganz einfach aber ein super voller Bild und die schmecken, hmm. ich habe die Äpfel mit zewa ab getupft hat Super funktioniert
Hab sie in einem Sieb etwas"ruhen" lassen. Aber des stimmt könnte sein das noch Flüssigkeit nach unten gelaufen ist. Oben warens ja perfekt. Ich probiers auf jeden Fall die Tage nochmal. Die von heut sind ja schon wieder weg:-)
Genau dieses Rezept habe ich gesucht. Schnell, einfach, macht viel her. Es schmeckte auch superlecker. Nur der Boden ist mir etwas teigig geblieben. Hat es 45 min im Ofen. An was könnt es liegen? Möcht die Rosen bald für Gäste machen, da sollten sie perfekt sein..
Kommentare
funktioniert das wohl auch mit großen Muffinformen? Habe nur diese...
Ich denke mal, dass die Form die ich habe auch eine große Muffinform ist. Ich glaube eher bei kleineren Formen sollte es schwieriger werden.
Hallo, kann mir mal jemand helfen der das Rezept schon ausprobiert hat? Muss ich den Teig hochkant legen und in 6 Streifen schneiden - also 6 kurze, dicke Streifen, oder muss ich den Teig quer legen und in 6 Streifen schneiden - also 6 lange, dicke Streifen?
Hallo und Sorry, dass ich so spät erst antworte. Deine Frage muss mir wohl urch die Lappen gegangen sein. Die kurze Seite wird in 6 etwa gleichgroße Stücke geteilt, so dass die lange Seite zum Einrollen genutzt wird. Also lange Streifen.
wir haben die heute zum Kindergeburtstag gemacht für die Familie... super simple, lecker und ein wahnsinniger Hingucker 😊😊😊
ich habe das Rezept heute das erste mal versucht ich bin begeistert. Super schnell und ganz einfach aber ein super voller Bild und die schmecken, hmm. ich habe die Äpfel mit zewa ab getupft hat Super funktioniert
Hab sie in einem Sieb etwas"ruhen" lassen. Aber des stimmt könnte sein das noch Flüssigkeit nach unten gelaufen ist. Oben warens ja perfekt. Ich probiers auf jeden Fall die Tage nochmal. Die von heut sind ja schon wieder weg:-)
Genau dieses Rezept habe ich gesucht. Schnell, einfach, macht viel her. Es schmeckte auch superlecker. Nur der Boden ist mir etwas teigig geblieben. Hat es 45 min im Ofen. An was könnt es liegen? Möcht die Rosen bald für Gäste machen, da sollten sie perfekt sein..
Hast du die Äpfel auch richtig abtropfen lassen?
Vielen Dank für das super Rezept! Du hast mir mein Wochenende versüßt. :D