Veggie-Avocadocreme-Kidney-Burger


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Lust auf Avocado-Cheeseburger

Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 24.09.2015



Zutaten

für

Für die Creme: (Avocadocreme)

1 Avocado(s), reif
1 m.-große Tomate(n)
1 m.-große Schalotte(n)
1 große Knoblauchzehe(n)
1 Spritzer Zitronensaft
3 TL Petersilie, TK
1 TL, gestr. Ingwerpulver
1 Prise(n) Meersalz

Für die Bratlinge:

1 Dose Kidneybohnen
9 EL, gehäuft Haferflocken
2 m.-große Schalotte(n)
1 große Knoblauchzehe(n)
1 EL Sojasauce, dunkel
4 TL Petersilie, TK
2 Msp. Kreuzkümmel
1 Prise(n) Kräutersalz
1 Prise(n) Chilipulver
1 Prise(n) Pfeffer

Außerdem:

2 EL Margarine
3 Burgerbrötchen
3 Scheibe/n Cheddarkäse
6 große Salatblätter
1 m.-große Zwiebel(n)
n. B. Senf, scharfer
n. B. Ketchup
Semmelbrösel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Zur Vorbereitung zunächst einige Salatblätter vom Salatkopf zupfen und mit kaltem Wasser spülen. Die Zwiebel schälen und halbieren. Die Hälften in dünne Scheiben schneiden. Beides auf einem Teller anrichten.

Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und mit einem Löffel das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben. Einen guten Spritzer Zitronensaft über die Avocado geben. Mit einer Gabel das Avocadofruchtfleisch fein zerdrücken. Den Knoblauch und die Schalotten schälen und fein hacken. Die Tomaten vierteln und die Kerne entfernen. Die Tomatenfilets in kleine Würfel schneiden. Alle Zutaten für die Avocadocreme vermengen und mit Meersalz abschmecken.

Die Kidneybohnen in einem Sieb unter kaltem Wasser spülen und gut abtropfen lassen. Die Bohnen in einer Schüssel mit der Gabel zerdrücken.

Damit die Bratlinge später nicht am Teller kleben, Semmelbrösel verwenden. Auf einem Teller nur ein wenig Semmelbrösel verstreuen.

Alle Zutaten und Gewürze für die Bratlinge zu den Bohnen geben und alles mit der Hand durchkneten. Nun etwa drei gleich große Kugeln formen. Die Kugeln auf dem vorbereiteten Teller platzieren und zu Bratlingen formen. Etwas Semmelbrösel über die Bratlinge streuen und wenden.

In einer Pfanne die Margarine erhitzen und die Bratlinge auf beiden Seiten gut anbraten. Ruhig etwas länger, bis sie gut durchgezogen sind. In den letzten Minuten eine Scheibe Käse darauf legen.

In der Zwischenzeit die halbierten Burgerbrötchen auf dem Toaster oder im Backofen etwas anrösten.

Die Burger nach Belieben mit der Avocadocreme, Salat, Senf und/oder Ketchup anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

OmnomnomLisa

Die Bratlinge sind sehr lecker herzhaft und haben mit kernigen Haferflocken auch einen schönen Biss. Ich habe die Semmelbröseln gar nicht benötigt, da der Bohnenteig nicht klebte. Die Bratlinge mit dem Avocado Dip sind bestimmt auch für die nächste Party als Fingerfood der Hit, auch ohne Burgerbrötchen und Käse. Danke für das Rezept

13.07.2023 16:33
Antworten
Lenchen666

Wie groß ist die Dose kidneybohnen denn? Es gibt ja verschiedene....

14.06.2021 12:17
Antworten
Boritz

400g Füllgewicht hatte ich verwendet.

15.06.2021 17:33
Antworten
Kani8

Habe die Burger jetzt paar mal gemacht. Aufm Grill und in einer Pfanne aufm Herd. Beides geil👌 Hab die Burger für Vegetarier gemacht, es haben aber auch Leute probiert die Fleisch essen. Alle fanden die Veggie-Burger sehr lecker. Sehr zu empfehlen, die werden jetzt öfter gemacht.

07.05.2019 23:04
Antworten
Boritz

Vielen Dank für den ausführlichen Test und die 5*****. Gegrillt hab ich es selbst noch nicht versucht. Freut mich sehr, daß Du mein Rezpt ausprobiert hast und es euch geschmeckt hat. Spitzen Foto :-) LG Boritz

10.05.2019 06:29
Antworten
Kani8

Hallo zusammen, Ich wollte morgen die Burger ausprobieren. Ich hab da mal ne Frage. Auf 2 Bildern hier, sieht man eine Honigfarbene Soße. Weiß jemand was das für eine Soße ist? Wo kann man die kaufen oder wie kann man die machen? LG Marcel

02.05.2019 14:28
Antworten
MedMom

Unser heutiges Mittagessen. Danke für dieses tolle Rezept! Wir haben einfach die Bratlinge mit der Creme gegessen, ohne Brot. Die Creme ist ein Traum. Und die Bratlinge sehr schön fest und saftig. Anstelle von Haferflocken (hatte ich keine) habe ich fein gehackte Cashew Kerne und Hefeflocken verwendet. Hat auch den Kindern sehr gut geschmeckt. Direkt gespeichert :)

07.11.2018 15:23
Antworten
Boritz

Hallo MedMom, Deine Nachricht freut mich sehr! Das werde ich auch mal versuchen: "fein gehackte Cashew Kerne und Hefeflocken" LG Boritz

07.11.2018 19:11
Antworten
SmartandtastY

Hallo Zusammen, ich habe die Avocado Sauce hier ausprobiert allerdings keinen Veggi Burger. Die Avocadocreme habe ich mit Joghurt gemacht. Ein Foto sollte folgen. Das Rezept wie es ist, wird auch ausprobiert. Lieben Gruß, SmartandtastY

14.01.2016 10:56
Antworten
Boritz

Hab nun schon 5 verschiedene Varianten versucht. In Portugal habe ich einen mit Avocado gegessen. Denke er ist mir recht gut gelungen. Bitte um Feedback und vielleicht ein besseres Bild. Eure Erfahrung ist da wichtig. Ihr habt sicherlich Tipps & Anregungen - Danke

27.09.2015 10:27
Antworten