Kalorienarme Kartoffelpizza


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ein Pizzaboden aus Kloßteig bzw. Kartoffeln, der sehr variabel ist.

Durchschnittliche Bewertung: 4.14
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 23.09.2015 285 kcal



Zutaten

für
250 g Kloßteig
1 Dose Thunfisch in Gemüse oder im eigenen Saft
35 g Käse (Streukäse), light
100 g Mais
n. B. Gewürz(e), z. B. Oregano, Knoblauchpulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Vorab keine Panik: Auch wenn hier Kloß steht, ihr werdet keinen Kloßgeschmack haben.

Den Kloßteig, Thunfisch, Streukäse, Mais und die Gewürze zu eine Masse vermengen. Wem die Masse zu zäh erscheint, der kann ruhig noch einen kleinen Schuss Wasser dazugeben. Aber nicht zu viel sonst wird's zu breiig.

Das Ganze legt ihr auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und breitet die Masse so aus, damit sie nicht zu dünn aber auch nicht zu dick ist. Es sollte die Stärke eines echten Pizzabodens haben. Jetzt schiebt ihr das Blech auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Ofen und lasst das Ganze bei 200 Grad für 20 Minuten backen.

Ihr könnt euren Boden zusätzlich noch wie eine Pizza belegen, z. B. mit Tomatensauce, Schinken, etc... Ich finde er schmeckt auch so extrem lecker.

Die Masse reicht völlig für 2 Personen und hat einen Gesamtkaloriengehalt von 570 Kcal. (285 Kcal pro Portion)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

milka59

Hallo, Ich will schon etwas länger diese Kartoffelpizza machen.... nur bin ich wohl zu dumm zu verstehen was unter Klossteig zu verstehen ist. Ist damit der schon fertig gekochte Kloß / Knödel mit gemeint oder wie habe ich es zu verstehen? Danke im Voraus für die Antwort. Liebe Grüße Milka

06.09.2021 09:57
Antworten
Chefkoch_Wanda

Hallo milka59 Klossteig ist ein Fertigprodukt aus dem Kühlregal Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de

06.09.2021 10:09
Antworten
Kerzi69

Hallo, wir haben das Rezept gestern Abend ausprobiert. War sehr lecker! Allerdings ist die Pizza nicht richtig knusprig geworden. Der Teig wurde nicht fest und hat am Backpapier geklebt wie blöd. Hatte Kloßteig halb und halb genommen. Vielleicht wäre roher oder Reibekuchenteig besser gewesen.

16.01.2020 07:50
Antworten
krauti58

Heute gab es deine Kartoffelpizza bei uns. Da ich aber ne Sperre bei Fertigkram habe, habe ich den Kloßteig selbst gemacht. Habe zum Teig noch etwas Tomatenmark hinzugefügt. Als Käse hatte ich Grana Padano der weg musste. Thunfisch habe ich den in Gemüse genommen. Auf den Teig habe ich noch etwas Emmentaler sowie ganz feine Knoblauchscheibchen gegeben. Das war sehr lecker. Danke für die Anregung. Liebe Grüße, Karo

19.03.2019 18:44
Antworten
Caudi1992

Hat es denn auch geschmeckt? :-)

08.02.2018 12:43
Antworten
Caudi1992

Vielen Dank ! Freut mich. 😊

02.07.2017 01:07
Antworten
Kiwikoch2015

Lecker, was für eine geniale Idee!! Ich hatte keinen Thunfisch, hab ihn einfach weggelassen und es schmeckt trotzdem gut :) Bild ist unterwegs..

01.07.2017 13:52
Antworten
LiL-Lisi

Ich habe den aus dem Kühlregal halb und halb von Henglein genommen. Schmeckt sau gut!!!! 5 ***** da gelassen :)

26.03.2016 15:00
Antworten
Caudi1992

Hallo. Ich habe den ganz normalen Kloßteig aus dem Kühlregal genommen ohne zu mischen

14.03.2016 23:05
Antworten
felidae177

Ich will das Rezept am Wochende evtl. ausprobieren, da wir Gäste bekommen. Welchen Kloßteig nehme ich da? Halb und Halb oder ist das egal?

14.03.2016 16:23
Antworten