Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
Den Backofen auf ca. 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Butter weißcremig rühren, 200 g Zucker und den Vanillezucker nach und nach unterrühren. Die Eier einzeln je 1/2 Minute unterrühren.
Das Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen, in Etappen auf die Masse sieben und einrühren. Dabei so viel Milch zugießen, bis der Teig schwer reißend vom Löffel fällt. Nun gut 2/3 des Teigs in eine separate Schüssel umfüllen, diese beiseite stellen.
Den restlichen Teig mit dem übrigen Zucker, Kakaopulver und 2 - 3 EL Milch verrühren und in einer gefetteten und bemehlten Kastenform etwa 45 - 50 Minuten backen (macht unbedingt die Stäbchenprobe!). Den fertigen Schokokuchen vollständig abkühlen lassen.
Eine Ausstechform mit einem Motiv Eurer Wahl bereitlegen. Den abgekühlten Kuchen in dicke Scheiben schneiden und je nach Größe der Ausstechform 1 - 2 Motive pro Scheibe ausstechen. Achtung: Der Kuchenrand ist zu krümelig für ein Motiv, haltet also beim Ausstechen etwas Abstand.
Tipp: Aus den Resten lassen sich später prima noch Cake Pops machen.
Nun den Boden einer weiteren gefetteten und bemehlten Kastenform oder der gleichen Form mit etwas hellem Teig bedecken. Die ausgestochenen Motive in einer Reihe dicht an dicht in die Kastenmitte platzieren und den restlichen hellen Teig drum herum und oben drübergeben.
Falls der helle Teig nicht ausreichen sollte, weil Ihr bereits zu viel davon auf den Boden gegeben habt, könnt Ihr ihn mit etwas Milch strecken, dann ist allerdings die Backzeit etwas länger. Den Kuchen weitere 50 - 60 Minuten backen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Backzeiten bei diesem Kuchen immer ein wenig variieren. Ihr solltet also am bsten beim Backen ein Auge auf ihn haben.
Zum Schluss den ausgekühlten Kuchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit geschmolzener Schokolade und Zuckerstreuseln dekorieren.
Anzeige
Kommentare
Ich habe das Rezept gestern ausprobiert und es hat super geklappt ! Vielen Dank dafür