Leberpastete belgische Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Fleischwolf, leicht zu machen

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. pfiffig 17.09.2015



Zutaten

für
700 g Schweinehackfleisch
350 g Hackfleisch, gemischt
350 g Leber(n)
120 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
einige Eiswürfel
1 kleine Zwiebel(n)
20 g Pökelsalz oder normales Salz
2 g Pfeffer, weißer, gemahlen
1 g Muskatnuss, gemahlen
0,3 g Ingwerpulver
3 g Schnittlauch, gefriergetrocknet
4 g Kutterhilfsmittel oder Backpulver
3 Spritzer Maggi
20 g Kartoffelstärke
2 TL Pfefferkörner, grün, eingelegt
200 g Frühstücksspeck in Scheiben
Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 13 Stunden 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten Gesamtzeit ca. 16 Stunden
Bei der Benutzung von Pökelsalz wird die Pastete rötlich. Es kann aber auch normales Salz verwendet werden.

Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Ingwerpulver, Schnittlauch und Kutterhilfsmittel oder Backpulver abwiegen und vermischen. Die Leber 30 Sekunden in kochendem Wasser brühen, abkühlen lassen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel in Würfel schneiden.

Leber und Zwiebeln in den Mixer geben und zerkleinern, bis sie Blasen schlagen und mit den Gewürzen vermischen.

Die beiden Hackfleischsorten mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder der Handrührmaschine vermischen und kneten lassen. Die Eiswürfel mit dem Mineralwasser einarbeiten, dann die Leber-Gewürz-Masse dazugeben. Alles weiter kneten lassen. Die Kartoffelstärke und das Maggi einkneten, bis eine klebrige, leimige Masse entstanden ist. Dann mit der feuchten Hand noch einmal durchkneten und die Pfefferkörner einarbeiten.

Einen Behälter mit Deckel mit Öl einstreichen, mit Speckscheiben auslegen und die Masse einfüllen. Den Behälter auf den Tisch klopfen, damit eventuelle Luftblasen verschwinden. Mit Speckscheiben belegen.

Den Backofen auf 150 Grad vorheizen. Eine Auflaufform oder ein Backblech mit Wasser hineingeben und den Rost darüberschieben. Die Form mit der Leber-Hackmasse entweder mit einem Deckel bedecken oder mit Alufolie verschließen und 90 Minuten garen.

Nun den Deckel abnehmen und ein Thermometer einstecken. Wenn 70 Grad Kerntemperatur erreicht sind, das kann noch bis zu 40 Minuten dauern, aus dem Backofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Sollte sich Flüssigkeit abgesetzt haben, diese vorsichtig herausgießen.

Nun die Form in ein Gefäß mit kaltem Wasser stellen und mit einem passenden Brett und einem Gefäß beschweren. Vorsicht, der Druck darf nicht zu stark sein. 1,5 Stunden abkühlen lassen.

Danach zugedeckt für 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Dann kann angeschnitten werden. Schmeckt super auf Bauernbrot mit sauren Gurken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Archeheike

Hallo Biebie, es freut mich, dass die Leberpastete dir geschmeckt hat. Ich hatte sie auch gerade wieder gemacht. LG Heike

03.11.2015 11:39
Antworten
Biebie15

der schmeckt super danke für das Rezept Lg Biebie

03.11.2015 11:17
Antworten
Archeheike

Noch ein Hinweis: Das Schweinehackfleisch muss einen hohen Fettanteil haben.

18.09.2015 07:01
Antworten