Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 35 Minuten
Kartoffeln schälen und würfeln. Anschließend in 0,5 l kaltes Salzwasser geben. Paprika entkernen, waschen und würfeln. Lauch schälen und klein schneiden. Zusammen mit der Gemüsebrühe zu den Kartoffeln geben.
Bei frischen grünen Bohnen: Bohnen entstielen und in einen zweiten Topf geben. Salz und ein bisschen Zucker hinzugeben, mit kochendem Wasser übergießen und ca. 15 Minuten kochen. Anschließend abgießen und beiseitestellen.
Kartoffelgemisch in einem geschlossenen Topf erhitzen. Sobald es kocht, Deckel entfernen, die gehackten Tomaten hinzugeben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Zwiebeln, Knoblauch und Champignons würfeln und bei mittlerer Hitze in einer Pfanne mit ein wenig Olivenöl ca. 10 Minuten braten. Anschließend in den Kartoffeltopf geben und mitkochen.
Die Bohnen, den von den Stielen abgezupften Thymian, das Olivenkraut und einen guten Schuss Olivenöl ebenfalls in den Kartoffeltopf geben. Den Eintopf ca. eine Stunde köcheln lassen.
In der Zwischenzeit den Hokkaido waschen und die unschönen Stellen aus der Schale schneiden. Anschließend zerteilen, entkernen und würfeln. Die Hokkaidoschale kann man prima mitessen. Die Petersilie hacken.
Nach ca. einer Stunde Kochzeit die Hokkaidowürfel in den Eintopf geben. Anschließend den Eintopf weitere 20 - 30 Minuten kochen lassen. Währenddessen 1 EL Zucker hinzugeben.
Den Eintopf mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Chili abschmecken. Das ist die Basiswürze, weitere Gewürze sind natürlich optional. Ich kann ein kleines Stück gemahlene Vanilleschote empfehlen.
Kurz vor dem Servieren die Petersilie hinzufügen.
Kommentare
Sehr leckerer Eintopf. Die viele Schnippellei hat sich auf alle Fälle gelohnt. Bei uns war die Kochzeit jedoch deutlich kürzer.
Bin gerade das leckere Rezept am kochen. 5 Portionen und 2 große Töpfe? Das nächste mal koche ich 3 Portionen, dann reicht mir auch 1 großer Topf. Jetzt müssen nur noch alle Hunger haben.
Hey Wirklich leckeres Süppchen. Allerdings kommt bei mir noch Fleisch hinzu. Mit der Arbeitszeit hast Dich wirklich vertan. Es sei denn, man(n) ist Profi. Muss das für das nächste Kochen anders machen. Eventuell schon einige Sachen vorher klein schnippeln und einfrieren. Ich bräuchte tatsächlich 2 h für das Süppchen. Der Geschmack entschädigt aber wieder!
Mein letzter Kürbis vom Garten und Bohnen im Frost vom Garten....perfektes Rezepte. Super lecker 😋. LG
Mir war es etwas zu bunt gemischt, alle Gemüsesorten für sich sind lecker und auch einzeln im Eintopf, aber so war's mir persönlich zu viele Geschmäcker zusammengemischt.
Hallo, Es hört sich gut an, und ja, es soll ein Herbst-eintopf sein, aber kann man den Kürbis auch ohne Problem weglassen? Kürbis geht gar nicht bei mir und meinem Männe. LG
Nein kann man nicht- du wirst gezwungen Kürbis mit zu kochen :))) koch doch einfach eine italienische Bohnensuppe- eben ähnl. wie diese, dann aber auch mit wirklich ital. Kräutern, auch Bohnenkraut, passierte Tomaten auch Kartoffeln, du kannst da auch schön ein halbes Bund frische Möhren dazu geben, auch das Möhrengrün etwas gut waschen und zum Schluss mit dabei geben- wird sicher lecker :)
Hallo, so ein farbenfroher Eintopf und sooo lecker ! Fleisch haben wir überhaupt nicht vermisst. Mengenmäßig werden auch locker 6 sehr gute Esser davon satt. LG, Angelika
Hi Angelika, ich freue mich das der Eintopf dir so gut geschmeckt hat. Habe gerade dein Bild gesehen ist wirklich toll geworden. LG, Markus
Aber sind nicht nach all den langen Kochzeiten sämtliche Vitamine verschwunden?