Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Holzspieße in Wasser einweichen. Den Knoblauch und den Ingwer schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Die Erdnüsse fein hacken. Cayennepfeffer, Pfeffer und Paprika dazu mischen. Die Rindersteaks waschen, trocken tupfen, Fett und Sehnen entfernen und in dünne Streifen schneiden.
Die Spieße abtropfen lassen und die Steakstreifen darauf fädeln. Die Spieße in eine flache Schüssel legen und mit Öl einpinseln. Die Erdnuss-Gewürze-Mischung darauf geben und die Spieße darin mehrmals wenden. Die Würzmischung etwas andrücken. Ca. 30 Minuten kühl stellen.
Die Spieße auf ein gefettetes Backblech legen, etwas salzen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft 20 Minuten backen, nach etwa 10 Minuten einmal wenden.
Kommentare
Entschuldigung, zu schnell abgeschickt. Ich lasse mir beim Metzger Rinderhüftsteak in ca. 4mm dünne Scheiben schneiden - ein Mittelding zwischen Rouladen und Carpaccio. Ich finde, die Spieße sollten in jedem Fall gegrillt werden. Muss ja nicht im alten Ölfass sein wie abseits von Abuja 😉 Dazu gibt es geschnibbelte Tomaten, Gurken, Zwiebeln und etwas Brot. Viele Grüße, Foto kommt auch noch.
Hallo, ich habe ein paar Monate in Nigeria gelebt, da habe ich Suyaspieße kennengelernt. Wenn ich die Wüezmuschung mache, dann nicht mit frischem Ingwer und Knoblauch, sondern Pulver bzw. Granulat. Dann kann man die Mischung in einem Marmeladenglas auch länger lagern. Bei mir kommt auch Paprika edelsüß rein, etwas Brühepulver und mehr von den scharfen Gewürzen. Habe noch Reste vom nigerianischen Bushpepper!
Hallo fabrella, ich hatte ein Rezept für dieses Gericht mit Schweinefleischwürfel, Tomatenscheiben und Zwiebelscheiben. Die Erdnüsse wurden gemahlen, eine Chilischote auch, dann alles salzen. Die Fleischstücke darin wälzen und dann auf Spieße abwechselnd mit den Tomaten- und Zwiebelscheiben. Mit etwas Öl in einer Grillpfanne braten. Die Spieße werde ich nächstes Mal auch im Backofen machen, ist doch viel einfacher. Aber der Hammer hierbei ist für mich der Erdnussgeschmack! LG Jutta
sehr gerne :-) Ich könnte noch eine Bild (Fleisch auf Spießchen) und Sternchen gebrauchen...
Danke für das tolle Rezept :)