Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Das von Kernen und Fasern befreite Kürbisfleisch in Spalten schneiden, schälen und die Spalten quer in möglichst dünne Scheiben schneiden. Die rote Zwiebel häuten und in dünne Spalten schneiden. Den Kürbis und die Zwiebeln mit drei EL Ahornsirup gut vermischen und ziehen lassen.
Die Birne vierteln, zwei Viertel quer in dünne Scheiben schneiden.
Den Flammkuchenteig mit Backpapier auf ein Backblech geben, mit ca. 150 g Crème fraîche bestreichen und gut die Hälfte der Haselnüsse darauf verteilen. Kürbis, Zwiebel und Birne in einer dünnen Lage darauf geben, etwas andrücken und mit den restlichen Haselnüssen bestreuen.
Den Ziegenkäse in Bröckchen und zuletzt den in Stücke gezupften Bacon auf den Flammkuchen geben, ein wenig bunten Pfeffer oder Orangenpfeffer darüber mahlen und bei 225 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen in ca. 20 Minuten knusprig backen.
Die Backtemperatur und -dauer können je nach Backofen abweichen. Die Menge bezieht sich auf ein Blech.
Hallo dodith
Habe gestern deinen feinen Herbst flamkuchen gemacht,
Ein spitzenrezept,hat uns sehr gut geschmeckt,habe mich genau ans Rezept gehalten,hat alles wunderbar gepasst,
Vielen Dank für das feine Rezept,ist schon gespeichert,und wird bald wieder gemacht.
5⭐️ und Bildchen sind unterwegs.
Liebe Grüße aus Oberbayern von Lilly56 👍👍👍
Hallo, DANKE für dieses wahnsinnig leckere und einfach herzustellende Rezept. Dieses Rezept gehört seit letztem Jahr fest ins Kochrepertoire und auch schon einige Gäste konnte ich damit verwöhnen und sie waren wie wir total begeistert. Das Auge wird auch verwöhnt, also 5*++++ von Herzen und sowas von verdient!
Hallo,
das war eine wahnsinnig leckere Kombination mit Birne/Kürbis/Bacon und der leichten Ziegenkäsenote, bin total begeistert von dem Flammkuchen. Danke für das leckere Rezept und viele Grüße!
Hallo dodith,
super leckerer Flammkuchen,hab nur den Ahornsirup durch Honig ersetzt und ne Ziegenrolle statt des Frischkäses genommen.Die Kombi Kürbis/Birne ist einfach spitze und das marinieren mit dem Honig bringt den letzten Kick.
Danke für das leckere Rezept und 4 Sterne von mir.
LG Küchnehexe
Sehr lecker! Wir haben die Milcheiweiß- und Nussfreie Variante gemacht mit selbst gemachtem Teig, einer ganzen Birne, Pinienkernen, veganem Käse und Sojaquark plus natürlich dem Bacon. Mega lecker! Danke für die Inspiration :) Foto kommt
Habe den Teig selbst gemacht, statt den Kürbis und Zwiebeln in Agavendicksaft ziehen zu lassen, habe ich den Flammkuchen mit Honig beträufelt. Statt Ziegenfrischkäse habe ich eine halbe Ziegenkäserolle (ca. 90g) in Stücken auf dem Flammkuchen verteilt. Bei mir haben 100g Creme fraiche gereicht. Beim nächsten Mal darf es bei uns mehr Birne sein. :)
Das hat uns super geschmeckt! Eine tolle Kombination der Aromen, vor allem die Birne passt total gut! Ich habe statt Creme fraiche Ziegenfrischkäse verwendet und kräftig mit Chili gewürzt!
Den Teig habe ich selbst gemacht mit Vollkornmehl.
Danke für das tolle Rezept!
GlG Kathi
Kommentare
Hallo dodith Habe gestern deinen feinen Herbst flamkuchen gemacht, Ein spitzenrezept,hat uns sehr gut geschmeckt,habe mich genau ans Rezept gehalten,hat alles wunderbar gepasst, Vielen Dank für das feine Rezept,ist schon gespeichert,und wird bald wieder gemacht. 5⭐️ und Bildchen sind unterwegs. Liebe Grüße aus Oberbayern von Lilly56 👍👍👍
Hallo, DANKE für dieses wahnsinnig leckere und einfach herzustellende Rezept. Dieses Rezept gehört seit letztem Jahr fest ins Kochrepertoire und auch schon einige Gäste konnte ich damit verwöhnen und sie waren wie wir total begeistert. Das Auge wird auch verwöhnt, also 5*++++ von Herzen und sowas von verdient!
Hallo, das war eine wahnsinnig leckere Kombination mit Birne/Kürbis/Bacon und der leichten Ziegenkäsenote, bin total begeistert von dem Flammkuchen. Danke für das leckere Rezept und viele Grüße!
Hallo dodith, super leckerer Flammkuchen,hab nur den Ahornsirup durch Honig ersetzt und ne Ziegenrolle statt des Frischkäses genommen.Die Kombi Kürbis/Birne ist einfach spitze und das marinieren mit dem Honig bringt den letzten Kick. Danke für das leckere Rezept und 4 Sterne von mir. LG Küchnehexe
Ich kommentiere ja selten, aber dieser Flammkuchen ist die Wucht in Tüten. Genau unser Geschmack. Vielen Dank, das gibt's sehr bald wieder!
Sehr lecker! Wir haben die Milcheiweiß- und Nussfreie Variante gemacht mit selbst gemachtem Teig, einer ganzen Birne, Pinienkernen, veganem Käse und Sojaquark plus natürlich dem Bacon. Mega lecker! Danke für die Inspiration :) Foto kommt
Habe den Teig selbst gemacht, statt den Kürbis und Zwiebeln in Agavendicksaft ziehen zu lassen, habe ich den Flammkuchen mit Honig beträufelt. Statt Ziegenfrischkäse habe ich eine halbe Ziegenkäserolle (ca. 90g) in Stücken auf dem Flammkuchen verteilt. Bei mir haben 100g Creme fraiche gereicht. Beim nächsten Mal darf es bei uns mehr Birne sein. :)
sehr lecker LG
Das hat uns super geschmeckt! Eine tolle Kombination der Aromen, vor allem die Birne passt total gut! Ich habe statt Creme fraiche Ziegenfrischkäse verwendet und kräftig mit Chili gewürzt! Den Teig habe ich selbst gemacht mit Vollkornmehl. Danke für das tolle Rezept! GlG Kathi
Eine ganz tolle Kombination, ein echtes Herbst Rezept, schmeckt super lecker!