Schnelle leckere Low Carb Pfanne für die kalte Jahreszeit


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Blaukraut, Hackfleisch und wärmende Gewürze

Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. normal 15.09.2015



Zutaten

für
1 Glas Rotkohl, Füllmenge 680 g, oder frisch gekochten
250 g Rinderhackfleisch
60 g Ingwer
4 große Champignons
2 EL Kokosöl
200 ml Kokosmilch
½ TL Suppengewürz
½ TL, gestr. Himalayasalz oder Meersalz
½ TL, gestr. Pfeffer
½ TL, gestr. Zimtpulver
½ TL, gestr. Pimentpulver oder 0,25 TL gemahlene Nelken
½ TL Balsamicocreme

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Das Hackfleisch ohne zusätzliches Fett anbraten.

In der Zwischenzeit den Ingwer schälen und klein würfeln, die Champignons in halbierte Scheiben schneiden. Beides zum angebratenen Hackfleisch geben sowie 2 EL Kokosöl. Kurz anbraten lassen, dann den Rotkohl untermischen. Kokosmilch, Balsamicocreme und Gewürze beimengen und 2 Minuten leicht schmoren lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Stine277

Ich bin sehr froh, dieses witzige Rezept gefunden zu haben. Auf der Suche nach LowCarb Rezepten und Rotkohlfreund war ich sehr gespannt nach den vielen begeisterten Kommentaren. Einfach nur toll. Auch wenn ich statt der empfohlenen 60 g Ingwer nur 6 g genommen habe, 3 g hätten auchgereicht.

16.02.2021 13:37
Antworten
küchen_zauber

:-)) Vielen Dank für deinen netten Kommentar und deine Bewertung. 6 g Ingwer (mit Schale?, da bleibt nicht viel übrig) ;-)) Vielleicht war deiner schärfer als meiner. Oder hattest du das Gewürz? Na egal, Hauptsache es hat geschmeckt :-) Ich lasse mittlerweile die Champignons weg, die bringen wirklich nicht viel. Mit Hähnchenbrustfilet schmeckt es übrigens auch gut. LG

16.02.2021 15:03
Antworten
Stalaktite

Das ist wirklich mal was ganz anderes! Ich hatte selten so viel Spaß beim Essen! Zu Beginn des Bissens empfangen die Aromen von Rotkohl, Kokos und einem Hauch Ingwer das Ganze mit einer kräftigen Süße. Plötzlich und unerwartet explodieren dann die Gewürze und alle tanzen zusammen im Mund. Das hört sich jetzt wirklich sehr geschwollen an, aber genau so war es. Ich muss immer noch lächeln. Das Fleisch und die Pilze kann man meines Erachtens ruhig weglassen, weil sie von den anderen Produkten zu sehr dominiert bzw überdeckt werden. Die Pilze haben sich lediglich durch eine weichere Konsistenz bemerkbar gemacht. Den halben Teelöffel Brühe habe ich auch weggelassen. Dieses Gericht benötigt definitiv keine Geschmacksverstärker und gesalzt wird durchs Himalajasalz. Was ich auch noch toll fand war, dass eine Portion wirklich sehr satt macht. Ich danke für die Inspiration, den Spaß und das Lächeln. Ich habe noch nie solch einen Kommentar verfasst. Unglaublich.

24.01.2018 17:02
Antworten
küchen_zauber

:-)) das freut mich wirklich seeehr!! Toll wenn das Essen fröhlich macht, so soll es sein. Das Fleisch und die Pilze lasse ich auch mittlerweile weg, war damals mein erster Versuch ein LC Essen zu kreieren. Heute würde ich es pur einstellen. Wichtig sind ja die Gewürze! Suppengewürz kann man ja auch selbst herstellen, ohne Geschmacksverstärker. Vielen Dank für deinen besonderen Kommentar! Hat auch mich fröhlich gemacht! LG

25.01.2018 08:53
Antworten
küchen_zauber

Hallo, freut mich, dass es geschmeckt hat. Beim Suppengewürz ist es natürlich umso besser wenn man Selbstgemachtes verwenden kann :-) Ja hab gesehen, dass Ingwer so gar nicht dein Fall ist. Aber das muss ja nicht sein. Rezepte verstehe ich immer als Anregung, mir fallen da auch oft tausend Varianten ein und man kann ja nicht jedes Mal ein neues Rezept einstellen, bloß weil man mal was verändert hat. Ich esse es derzeit eher ohne Fleisch und Pilze. Schmeckt mir einfach noch besser. LG

04.12.2017 10:31
Antworten
PhilBe12

echt sehr außergewöhnliche Kombination! Das Rezept war schon sehr lange auf dem Merkzettel, aber hatte mich nie getraut es zu machen.. wegen dem Ingwer den ich eigentlich überhaupt nicht mag! hat aber gut gepasst und war ja auch nur eine leichte note! Hat mir echt gut geschmeckt! :)

09.02.2017 13:17
Antworten
sani5577

uns hat es sehr gut geschmeckt. Trotz oder gerade wegen der ungewöhnlichen Kombination waren wir erstaunt über den guten Geschmack. Fünf Sterne :-)

10.11.2016 20:17
Antworten
küchen_zauber

Vielen Dank für deine tolle Bewertung. Ja ich weiß, die Zutaten muten etwas seltsam an, aber Mut wird belohnt :-) LG

11.11.2016 08:11
Antworten
bergsee2015

ein richtig tolles rezept. haben den rotkohl frisch gekocht und mit wein abgeschmeckt. die kombination mit zimt und piment ist einfach genial. wären nie auf die idee gekommen, rotkohl so zuzubereiten. super lecker und absolut wiederholenswert. daumen rauf!

14.02.2016 22:36
Antworten
küchen_zauber

Danke dir für deine Bewertung. Freut mich, dass noch jemand die Gewürze so toll findet :-)) Das Hackfleisch und die Champignon kann man ja auch weglassen wenn man den Rotkohl als Beilage verwendet. LG

15.02.2016 09:44
Antworten