Indischer Karotten-Ingwer-Aufstrich
einfach toll als Amuse-Bouche oder beim Grillen
einfach toll als Amuse-Bouche oder beim Grillen
100 g | Karotte(n), gerieben |
1 Zehe/n | Knoblauch, fein gehackt |
1 Stück(e) | Ingwer |
1 kleine | Zwiebel(n), rote |
400 g | Frischkäse, fettreduziert |
1 Handvoll | Schnittlauch, gehackt |
1 Handvoll | Petersilie, gehackt |
1 TL | Kurkuma |
1 TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 Prise(n) | Meersalz |
1 Prise(n) | Pfeffer, fein gemahlen |
1 EL | Zitronensaft |
etwas | Zitronenabrieb |
2 | Baguette(s) |
Kommentare
Hallo Boritz, zu Sylvester habe ich deinen Aufstrich gemacht, er kam recht gut an. Habe auch alles pürriert und die Reste die am nächsten Tag noch übrig waren als Salatsoße verwendet. Danke fürs Einstellen LG opmutti
Hallo opmutti, sehr gerne - freut mich immer wenn es schmeckt. VG Boritz
Super Brotaufstrich! Ich war etwas skeptisch, ob das mit den Möhren schmeckt und habe nur die Hälfte mit Möhren gemacht. Beides nicht schlecht, aber nächstes Mal wieder mit Möhren 😋 ... habe übrigens 30g Ingwer genommen – versuche es nächstes Mal mit 40g.
Es freut das es geschmeckt hat. Danke für Deine Wertung LG Boritz
Vielen Dank für das Rezept, der Aufstrich hat uns ganz wunderbar geschmeckt. Rezept kommt ins Kochbuch 🙂 Mein Ingwerstück war ca. daumendick und 1,5 cm lang 😉
Ein sehr leckeres Rezept und es ist nur zu empfehlen. Dazu noch leckeres Naan Brot und es ist angerichtet 😊
Frau Schmidt, das freut mich sehr :-)
ich möchte den Aufstrich unbedingt machen, bin mir aber nicht sicher ob alles tatsächlich roh bleibt oder vielleicht doch zumindest kurz angeschwitzt werden soll? wäre dankbar für eine Antwort, LG
Ja bitte roh - fein reiben - keine Panik das schmeckt ;-)
Sehr lecker und prima als Winteraufstrich. Ich habe einfach alles fein püriert, damit auch alle davon nehmen, denn nicht jeder mag bei uns geraspelte Karotten. Die habe ich dann noch extra dazu gereicht. Juulee :-)))