Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
180 g | Mehl |
150 g | Zucker |
1 TL | Backpulver |
1 Prise(n) | Salz |
50 g | Butter |
50 g | Erdnussbutter, crunchy |
100 g | Zartbitterkuvertüre |
2 m.-große | Ei(er) |
½ | Vanilleschote(n), davon das Mark |
250 ml | Milch, zimmerwarm |
12 kleine | Schokoriegel (Snickers mini) |
Außerdem: (Krokant) |
|
---|---|
50 g | Erdnüsse, gehackt |
80 g | Zucker |
Für das Frosting: |
|
---|---|
125 g | Butter, ungesalzen |
500 g | Frischkäse |
Außerdem: (Karamell) |
|
---|---|
240 g | Zucker |
80 ml | Wasser, kalt |
160 ml | Sahne |
Zubereitung
Zuerst den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mehl, Backpulver, Zucker und die Prise Salz gut in einer Rührschüssel vermischen. Mit einem Löffel oder der Hand eine Mulde in die Mitte drücken.
Nun die Butter und Erdnussbutter zusammen mit 50 g der Kuvertüre in einem Topf über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen. Ein wenig abkühlen lassen.
Die Eier in einem separaten Schälchen aufschlagen und leicht mit einer Gabel verquirlen. Das Mark der halben Vanilleschote mit einem scharfen Messer herauskratzen und mit der zimmerwarmen Milch verrühren.
Nun nach und nach alle flüssigen zu den trockenen Zutaten mit dem Schneebesen in die Rührschüssel geben, dabei immer gut rühren: Zuerst die Butter-Schokoladen-Masse, dann die verquirlten Eier und zuletzt die Vanillemilch einrühren. So lange rühren, bis ein schöner, glatter Teig entsteht. Die übrigen 50 Gramm der Kuvertüre grob hacken und unterrühren.
Die Mulden eines Muffinbleches mit Förmchen auslegen und diese zur Hälfte mit dem Teig auffüllen, eines von den Mini-Snickers in die Mitte geben und dann komplett mit Teig auffüllen. Anschließend in den Ofen geben und 20 Minuten backen.
In der Zwischenzeit kann man schon mal das Krokant und das Karamell für das Frosting herstellen. Für das Krokant zuerst 80 g Zucker in der Pfanne schmelzen und goldbraun karamellisieren lassen anschließend die gehackten Erdnüsse dazugeben und unterrühren. Das Erdnusskaramell auf eine Lage Backpapier geben und eine zweite Lage Backpapier auf das Karamell legen. Nun das Ganze so dünn wie möglich mit dem Nudelholz ausrollen. Vorsicht, sehr heiß! Abkühlen lassen und in dekorative Stücke brechen.
Nun für das Karamell in einem Stieltopf zuerst das Wasser mit Zucker bei mittlerer Hitze erwärmen, gelegentlich umrühren. Der Zucker muss komplett aufgelöst sein und darf sich nicht am Rand absetzen. Die Hitze erhöhen und ohne zu rühren kochen lassen, bis der Zucker hell-bernsteinfarbig wird (ca. 15 min). Dabei gelegentlich schwenken. Die Zuckerkristalle, die sich am Rand absetzen, kann man mit einem in Wasser getauchten Pinsel herunterwischen. Sobald der Zucker eine mittlere hellbraune Farbe annimmt, sofort von der Kochstelle nehmen und langsam die Sahne dazugeben und dabei immer rühren. Vorsicht, sehr heiß! Wenn alles gut miteinander verrührt ist, den Topf wieder bei mittlerer Hitze auf die Platte zurückstellen und ca. 1 min erhitzen, dabei rühren, bis alles schön cremig ist. Das fertige Karamell komplett auskühlen lassen.
Cupcakes aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Wenn die Cupcakes und das Karamell komplett abgekühlt sind, das Frosting vorbereiten. Butter und Frischkäse (beides Zimmertemperatur) 3 min mit dem Handrührgerät cremig rühren. Dann ca. 3/4 des Karamells dazugeben und verrühren, bis alles gut miteinander vermengt ist.
Das Frosting in einen Spritzbeutel mit einer Tülle nach Wahl geben und die Cupcakes damit verzieren. Anschließend das restliche Karamell dekorativ über das Frosting träufeln und zum Schluss mit dem Krokant verzieren
Mehl, Backpulver, Zucker und die Prise Salz gut in einer Rührschüssel vermischen. Mit einem Löffel oder der Hand eine Mulde in die Mitte drücken.
Nun die Butter und Erdnussbutter zusammen mit 50 g der Kuvertüre in einem Topf über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen. Ein wenig abkühlen lassen.
Die Eier in einem separaten Schälchen aufschlagen und leicht mit einer Gabel verquirlen. Das Mark der halben Vanilleschote mit einem scharfen Messer herauskratzen und mit der zimmerwarmen Milch verrühren.
Nun nach und nach alle flüssigen zu den trockenen Zutaten mit dem Schneebesen in die Rührschüssel geben, dabei immer gut rühren: Zuerst die Butter-Schokoladen-Masse, dann die verquirlten Eier und zuletzt die Vanillemilch einrühren. So lange rühren, bis ein schöner, glatter Teig entsteht. Die übrigen 50 Gramm der Kuvertüre grob hacken und unterrühren.
Die Mulden eines Muffinbleches mit Förmchen auslegen und diese zur Hälfte mit dem Teig auffüllen, eines von den Mini-Snickers in die Mitte geben und dann komplett mit Teig auffüllen. Anschließend in den Ofen geben und 20 Minuten backen.
In der Zwischenzeit kann man schon mal das Krokant und das Karamell für das Frosting herstellen. Für das Krokant zuerst 80 g Zucker in der Pfanne schmelzen und goldbraun karamellisieren lassen anschließend die gehackten Erdnüsse dazugeben und unterrühren. Das Erdnusskaramell auf eine Lage Backpapier geben und eine zweite Lage Backpapier auf das Karamell legen. Nun das Ganze so dünn wie möglich mit dem Nudelholz ausrollen. Vorsicht, sehr heiß! Abkühlen lassen und in dekorative Stücke brechen.
Nun für das Karamell in einem Stieltopf zuerst das Wasser mit Zucker bei mittlerer Hitze erwärmen, gelegentlich umrühren. Der Zucker muss komplett aufgelöst sein und darf sich nicht am Rand absetzen. Die Hitze erhöhen und ohne zu rühren kochen lassen, bis der Zucker hell-bernsteinfarbig wird (ca. 15 min). Dabei gelegentlich schwenken. Die Zuckerkristalle, die sich am Rand absetzen, kann man mit einem in Wasser getauchten Pinsel herunterwischen. Sobald der Zucker eine mittlere hellbraune Farbe annimmt, sofort von der Kochstelle nehmen und langsam die Sahne dazugeben und dabei immer rühren. Vorsicht, sehr heiß! Wenn alles gut miteinander verrührt ist, den Topf wieder bei mittlerer Hitze auf die Platte zurückstellen und ca. 1 min erhitzen, dabei rühren, bis alles schön cremig ist. Das fertige Karamell komplett auskühlen lassen.
Cupcakes aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Wenn die Cupcakes und das Karamell komplett abgekühlt sind, das Frosting vorbereiten. Butter und Frischkäse (beides Zimmertemperatur) 3 min mit dem Handrührgerät cremig rühren. Dann ca. 3/4 des Karamells dazugeben und verrühren, bis alles gut miteinander vermengt ist.
Das Frosting in einen Spritzbeutel mit einer Tülle nach Wahl geben und die Cupcakes damit verzieren. Anschließend das restliche Karamell dekorativ über das Frosting träufeln und zum Schluss mit dem Krokant verzieren
Kommentare
Wie auch zwei andere User geschrieben haben, musste ich in den Teig noch etwas mehr Mehl hinzugeben und das Frosting war leider zu flüssig. Evtl. spielt es eine Rolle, welche Marke Frischkäse man verwendet?
In einer mini-Kuchenform seit 2 Jahren unser Geburtstagskuchen! Für mich und meinen Mann das beste Geschenk :D Mega lecker... Ich nehm allerdings Karamellsoße aus dem Supermarkt, war trotzdem extrem lecker :) .. vielleicht mach ich mir nächstes Jahr mal die Mühe
Also optisch machen die Cupcakes richtig was her!! Das Topping ist mega lecker, wobei ich hier die Hälfte der Butter (habe gesalzene genommen) mit Erdnussbutter ersetzt habe - ich steh halt auf Erdnussbutter ;-) Der Muffinteig war leider sehr flüssig, sodass ich mehr Mehl nehmen musste. Vielleicht war das auch der Grund, warum der Teig eher enttäuschend war. Ich finde, wenn die Optik so vielversprechend ist, muss der Teig mithalten können ;-) werde das nächste mal einen andern Teig machen, aber der Aufwand fürs Topping lohnt sich!
der Geschmack ist der Hammer. Der Zeitaufwand lohnt sich! Bei mir ist nur leider das Topping so flüssig gewesen, dass es am Cupcake runtergelaufen ist. Wie kommt das? Habe mich wirklich ans Rezept gehalten🤔
wieviele cupcakes bekommt man mit dem Rezept raus? lg
Tolles Rezept. Habe die cupcakes bereits zum zweiten Mal gebacken. Sind etwas zeitaufwendiger als andere, aber es lohnt sich!
Überragend ! Und Auch was für Leute die es nicht sooo süß morgen .. Für alle faulen oder untalentierten - Karamell und Krokant kann man auch als fertig Produkt verwenden :)
oh danke für den liebe Kommentar :-) das war mein erstes Rezept, was ich selbst kreiert hatte :-D umso mehr freut es mich zu hören, dass es so gut ankommt :-D
Bitte :) dafür nicht :) ja das stimmt die hauen schon richtig rein :D aber sind Mega lecker :)
Wow, diese Cupcakes sind der Hammer... Mega lecker aber ein Cupcake ist quasi eine ganze Mahlzeit :D sie sind extrem mächtig! Habe mich fast komplett an das Rezept gehalten, nur beim Frosting habe ich einen Teil Frischkäse durch Mascarpone ersetzt, da ich reine Frischkäse-Frostings nicht so sehr mag. Danke für das schöne Rezept!