Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Reis waschen gut abtropfen lassen. Butter in einem Topf erhitzen, Reis darin etwas anbraten und mit Gemüsebrühe angießen. Zugedeckt ca. 20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis der Reis gar ist. Erbsen zugeben und unterrühren, warmhalten.
Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Karotte schälen und grob raspeln. Käse reiben. Petersilie, bis auf etwas zum Garnieren, fein hacken. Karottenraspel, geriebenen Käse und Petersilie mischen.
Fisch mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden. Öl in einer großen ofenfesten Pfanne erhitzen. Fisch darin bei mittlerer Hitze 1 - 2 Minuten von jeder Seite braten. Den Karotten-Käse-Mix auf den Fischfilets verteilen und im Backofen 2 - 3 Minuten überbacken.
Den Reis auf zwei Tellern verteilen, jeweils ein Fischfilet darauflegen mit Petersilie garnieren und servieren.
Zu diesem Gericht passt eine Dillsoße.
Dazu 1 EL Butterschmalz ausgehen lassen, 1 EL Mehl zugeben und eine helle Einbrenne bereiten. Mit 150 ml Gemüsebrühe und 50 ml Sahne angießen. Einen Bund Dill fein hacken, zugeben und mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Sollte die Soße zu dick sein mit etwas Wasser verdünnen.
Ich finde das Gericht sehr lecker, perfekt für ein leichtes Mittagessen. Ich habe lediglich den Gouda gegen geriebenen Pecorino ausgetauscht, weil ich diesen noch verwerten musste. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es mit dem Gouda noch besser wird. Außerdem habe ich den Fisch mit Zitronensaft beträufelt bevor ich die "Haube" aufgesetzt habe.
Beim nächsten Mal könnte ich mir vorstellen, den Fisch vorher zu dämpfen statt zu braten. Die Soße habe ich weggelassen, hat mir gar nicht gefehlt.
Gute, leichte Alternative zum fettigen "Schlemmerfilet", werde ich bestimmt bald wieder kochen!
Kommentare
Also sehr lecker ich werde es wieder kochen danke fūr das tolle Rezept mir und meiner Familie hat es super geschmeckt Danke
Ich finde das Gericht sehr lecker, perfekt für ein leichtes Mittagessen. Ich habe lediglich den Gouda gegen geriebenen Pecorino ausgetauscht, weil ich diesen noch verwerten musste. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es mit dem Gouda noch besser wird. Außerdem habe ich den Fisch mit Zitronensaft beträufelt bevor ich die "Haube" aufgesetzt habe. Beim nächsten Mal könnte ich mir vorstellen, den Fisch vorher zu dämpfen statt zu braten. Die Soße habe ich weggelassen, hat mir gar nicht gefehlt. Gute, leichte Alternative zum fettigen "Schlemmerfilet", werde ich bestimmt bald wieder kochen!