Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 21 Tage
Gesamtzeit ca. 21 Tage 15 Minuten
Den Kandiszucker in ein großes Glas mit Deckel geben. Die 6 Orangen auspressen, in Viertel schneiden und mitsamt dem Saft in das Glas füllen. Die Tonkabohne in einem Mörser kleinstampfen und in das Glas geben. Vanilleschote, Gewürznelken, Sternanis und Zimtstange ebenso in das Glas füllen, mit dem Rum auffüllen und einmal gründlich umrühren.
3 Wochen auf einer sonnigen Fensterbank ziehen lassen und zwischendurch alle 2 Tage umrühren. Anschließend durch ein Haarsieb filtern und in Flaschen abfüllen.
Anzeige
Kommentare
Leider er ist er total bitter geworden
Vielen Dank für die blitzschnelle Antwort- ich war mir während der Zubereitung wirklich unsicher, ob das so richtig ist !
Darf das restliche Fruchtfleisch der ausgepressten Orangen eigentlich dran bleiben?
Hallo Magreen, das restliche Fruchtfleisch an den ausgepressten Orangen sollte unbedingt dran bleiben, ehe Du alles in ein großes Glas füllst...denn es trägt nicht unerheblich zum späteren Geschmack bei.
Ja Mamsel, die Schalen kommen auch rein...so, wie es im Rezept steht. Nein, der Likör wird absolut nicht bitter und bisher hat dies auch niemand hier berichtet. Schau mal weiter unten (unter den Kommentaren) da ist eine Anleitung, wie ich den Likör ansetzte. Schöne Adventszeit Gruß movostu
Ein super leckerer Likör. Lieben Dank für das tolle Rezept. Der zweite ist schon angesetzt
Hallo, habe heute nach 3 wöchigem ziehen den Likör abgeseit und abgefüllt . Mein Mann hat ihn getestet und meinte nur , der wird niemandem angeboten das ist meiner , das sagt schön alles . Super Rezept , wird wieder gemacht , dafür 5☆ LG Manuela 😀🍊
Sorry Manuke, wenn ich mich erst jetzt melde und bedanke. Ich freu mich immer, wenn anderen auch schmeckt, was ich herstellte. Vielen Dank für Deine Top-Wertung! LG Monika
Hallo, das war das zweite Rezept für Orangenlikör, welches ich ausprobiert habe...ein weiteres werde ich nicht testen, denn Dein Rezept ist perfekt.....meine Güte, wie lecker. Wollte ich bei meinem Adventskalender-Abend ausgeben und überlege schon, ob ich dafür lieber was kaufe und diesen für mich unter Verschluß halte. Vielen Dank für diese tolle Rezept. Liebe Grüße Christine
Freut mich sehr Christine- und Deine Überlegung, ihn eventuell für Dich zu behalten, kann ich sehr gut nachvollziehen. :-) Lieben Dank für Deine Top-Bewertung! Einen schönen 3. Advent gewünscht LG Monika