Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Zwetschgen waschen und die Kerne entfernen. Die Zwetschgen in Viertel schneiden und in einen Topf geben, mit Zucker (wer es gerne süß mag, gibt etwas mehr Zucker dazu) und Vanillezucker mischen. Das Zimtpulver dazugeben und nun eine Stunde ziehen lassen.
Der Zucker zieht genug Flüssigkeit aus dem Obst, so dass kein Saft zusätzlich benötigt wird.
Nach einer Stunde die Zimtstange und den Cointreau zugeben und aufkochen. Jetzt 5 Minuten köcheln lassen.
Nach dem Abkühlen kann man das Kompott natürlich gleich essen, aber am besten schmeckt es, wenn man es einige Stunden ziehen lässt.
Wenn man das Kompott gleich nach dem Kochen noch heiß in Gläser füllt und verschließt, ist es auch eine Weile haltbar.
Kommentare
Ein geschmacklich herrliches Kompott durch den Cointreau, von dem ich etwas mehr als angegeben verwndet habe. Sehr fein! Juulee
Habe dieses Dessert ausprobiert und finde es sehr gut, hatte etwas mehr Cointreau genommen. Wir haben es lauwarm gegessen mit Eis. Am anderen Tag als es richtig kalt fand ich es noch besser. LG reise-tiger