Hokkaido-Paprika-Topf
basisch, vegan, GAT-gerecht
basisch, vegan, GAT-gerecht
500 g | Hokkaidokürbis(se), ausgehöhlt gewogen |
200 g | Paprikaschote(n) oder Spitzpaprika, rot |
1 Bund | Lauchzwiebel(n), auch das Grün verwenden |
1 EL | Öl oder Ghee oder Butter |
1 Stück(e) | Ingwer |
200 ml | Kokosmilch, cremig |
1 TL | Curry |
½ TL | Kreuzkümmel |
1 Prise(n) | Cayennepfeffer, evtl. mehr |
evtl. | Salz |
Kommentare
Ich wäre nie auf die Idee gekommen Kürbis mit Paprika zu kombinieren, aber passt sehr gut.
Hallo opmutti, nachdem ich seit längerem kaum noch neue Rezepte ausprobiert habe stand nun Dein Kürbistopf auf dem Tisch. Zusammen mit Pellkartoffeln für mich perfekt. Danke fürs Rezept. Gruß toschu
Hallo toschu, es freut mich ausserordentlich das du wieder mal ein Rezept von mir getestet hast. LG opmutti
Gibt es vielleicht eine gute Alternative für Kokosmilch? Mein Freund ist leider allergisch aber ich würde das Rezept gerne testen:) liebe Grüße
Hallo Julienneeve, da würde ich dir zu Soja-, Hafer-, oder Reiscuisine raten. Die sind auch schön cremig. LG opmutti
Sehr lecker - habe ein Foto dazu hochgeladen
Ich hab das Gericht etwas abgewandelt. Da ich keinen Ingwer mag, hab ich den durch eine Knoblauchzehe ersetzt. Aus Ermangelung von Kokosmilch habe ich Sahne genommen. Ein sehr leckeres Rezept und dazu noch schnell gemacht. Leider kann ich kein Bild hochladen, da wir zu schnell gegessen haben ;-). Danke für das Rezept.
Hallo Sipal, wenn du nicht nach GAT lebst, kannst du gerne Sahne verwenden. Freu mich das du mit Knoblauch kreativ warst. Haupsache es hat geschmeckt! Danke für die **** LG opmutti
Sehr lecker und einfache Zubereitung, ich habe Reis dazu gegessen, das passte gut.Auch meine Kinder( Erwachsen ;) ) mochten es gerne. Ich werde es auf jeden Fall öfter machen. II Herzlichen Dank :)
Hallo kercie, freu mich über das positive Feed back und die **** LG opmutti