Schnitzel mit Paprika - Rahmsauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.74
 (27 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 08.02.2005



Zutaten

für
3 Schweineschnitzel (á 150 g)
1 Paprikaschote(n), rot, gewürfelt
1 Zehe/n Knoblauch, klein gewürfelt
100 g Crème fraîche (Kräuter)
1 EL Saucenbinder für helle Saucen
Milch, fettarm
Salz
Pfeffer
Paprikapulver, edelsüß
Paprikapulver, scharf
Kräuter der Provence
Olivenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Schnitzel waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und dann die Gewürze mit Olivenöl ein wenig einreiben. Nun in einer heißen Pfanne braten und im vorgeheizten Backofen (ca. 140°C) warm stellen.
Den Bratensaft auffangen. Die Paprika mit dem Knoblauch in 1 TL Olivenöl andünsten und die Creme fraiche und den aufgefangenen Bratensaft hinzugeben. Wenn sich die Creme fraiche ein wenig aufgelöst hat, den Saucenbinder hinzugeben und gut verrühren.
Nach Belieben fettarme Milch (statt Sahne) hinzufügen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Nach Geschmack mit den Gewürzen und Kräutern würzen.
Servieren sie Reis oder Baguette mit den Schnitzeln und der Sauce. Nach Belieben kann auch ein gemischter Salat gereicht werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Haubndaucher

Servus. Das war ein sehr feines Gericht, welches uns ausgezeichnet geschmeckt hat. Wir haben Reis dazu gekocht. Die Schnitzel haben wir nicht warm gestellt, sondern hinterher in der Soße erwärmt. Funktioniert genauso gut. Volle Punktzahl von uns. Vielen Dank für's Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina

15.04.2019 20:46
Antworten
DolceVita4456

Das Gericht hat uns sehr gut geschmeckt. Die Paprika habe ich in Steifen geschnitten und die Schnitzel habe ich in Butterschmalz angebraten. Kurz vor dem Servieren habe ich nochmals einen Klecks Crème fraîche in die Sauce gegeben. Dazu gab es bei uns Kartoffelplätzchen. LG DolceVita

19.03.2017 16:25
Antworten
Pinki998

Hallo ☺ Ich liebe deine Paprika-Rahmsoße. Sie ist schnell gemacht und super einfach. Außer zu Schnitzel gab es sie auch schon zu gefüllten Paprika dazu. Richtig Lecker!

16.02.2016 15:05
Antworten
KeksiDo

Hallöchen! Bei uns gab es heute Mittag die leckeren Schnitzel. Super lecker. Ich habe für die Soße einfach noch einen Becher Crème fraîche ohne Kräuter untergerührt. Und das nächste Mal werde ich die Schnitzel "verhauen", weil sie mir ein wenig zu zäh waren. Aber wie schon gesagt: SUPER LECKER!

07.10.2011 20:38
Antworten
sheelchen53

Also man sieht ja definitiv Paprikastückchen auf dem Bild und kann kaum davon ausgehen, dass der Paprika zu Brei verkocht wird. Wer das möchte, mag eine Tütensoße nehmen oder alles mit dem Pürierstab mixen. Wenn man Champignonsoße macht, sind die Pilze darin ja auch noch zu finden.

11.07.2016 12:24
Antworten
Heddu

Hallo, Sehr gutes Rezept, danke. Fotos sind hochgeladen. LG Heddu

28.02.2010 10:19
Antworten
laurinili

Hallo, ein sehr leckeres Rezept. Das knackige Paprikagemüse zur Sahnesoße war einfach köstlich. LG Laurinili

10.07.2009 15:15
Antworten
juni66

hallo zusammen, ein super leckeres rezept! da meine kinder keine gekochte paprika mögen, habe ich die sosse püriert. es schmeckt mit pute oder huhn auch sehr gut! alles in allem ein tolles rezept! liebe grüsse anja

03.06.2006 12:13
Antworten
robitobi4711

hallo anja, du hast mir DIE idee gegeben. warum bin ich nicht selbst mal darauf gekommen??? ich mag nämlich auch keine paprika, also so reinbeissen .... aber pürrieren. das ist es. jetzt brauche ich rezepte mit paprika nicht schon sofort auszusortieren. vielen dank und lg von der costa blanca linda

18.04.2011 09:57
Antworten
GoldDrache

Hallo zusammmen, heute habe ich dieses Rezept nachgekocht. Ich habe zusätzlich eine halbe Zwiebel in halben Ringen reingegeben und statt Kräuter-Crème fraîche musste ich Schmand nehmen, den ich mir diversen Kräutern verfeinert habe. Das eine oder andere Gewürzpülverchen noch dazu und schon war die leckere Soße fertig! Geschmort habe ich das Gemüse übrigens in der Schnitzel-Bratpfanne - erspart einen Topf abzuwaschen. Das Rezept muss ich im Hinterkopf behalten für später wieder mal... War echt lecker - schnell - und gut! Liebe Grüße GoldDrache

07.08.2005 13:32
Antworten