Zutaten
für500 g | Schlehen, frisch |
500 g | Gelierzucker 1:1 |
500 ml | Wasser |
Nährwerte pro Portion
kcal
1145Eiweiß
6,75 gFett
6,50 gKohlenhydr.
242,50 gZubereitung
Falls die Schlehen vor dem ersten Frost geerntet wurden, sollten sie einen Tag ins Gefrierfach.
Die Schlehen (sie können auch noch gefroren sein) ca. 5 Minuten kochen lassen. Nachdem sie aufgeplatzt sind, im Sieb abseihen.
Den entstandenen Schlehensaft erneut im Topf zum Kochen bringen und mit dem Gelierzucker weitere 5 Minuten kochen lassen.
Das Gelee in entsprechende Gefäße abfüllen.
Die Schlehen (sie können auch noch gefroren sein) ca. 5 Minuten kochen lassen. Nachdem sie aufgeplatzt sind, im Sieb abseihen.
Den entstandenen Schlehensaft erneut im Topf zum Kochen bringen und mit dem Gelierzucker weitere 5 Minuten kochen lassen.
Das Gelee in entsprechende Gefäße abfüllen.
Kommentare
das war ein supet Vorschlag.
Moin kleiner Tip, den Schlehensaft im Dampfentsafter zubereiten. der Unterschied ist gravierend. LG Angelika
Hallo, Habe gerade das Schlehengelee gekocht. Mit 3zu1Gelierzucker. Ist super geworden und für uns als dunkle Marmeladenfans superlecker. Hatten die Beeren vor 2 Wochen gepflückt und so lange im Gefrierschrank. L.G.Karo
Seeehr köstlich !!!! Wird nun jedes Jahr gemacht !!!!
Habe das Rezept heut probiert, hab aber statt Wasser selbstgemachten Apfelsaft verwendet. Dadurch brauchte ich nur 2:1 Gelierzucker. Aber schmeckt richtig gut . Die Schlehen hab ich vorher eingefrohren.