Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Für das Gulasch das Kalbfleisch abspülen, trocken tupfen und etwa 2 bis 3 cm groß würfeln. Die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Das Suppengemüse schälen, putzen, abspülen und sehr klein würfeln.
Den Backofen auf 160° (Umluft) vorheizen.
Das Butterschmalz in einem großen, backofentauglichen Topf erhitzen und die Gemüse- und die Zwiebelwürfel darin unter Rühren andünsten. Dann die Kalbfleischwürfel darauf geben, salzen und pfeffern. Die geschälten Tomaten klein würfeln und samt Saft sowie dem Weißwein und dem Rosmarin zum Fleisch geben Nun das Gulasch zugedeckt im vorgeheizten Backofen 60 bis 90 Minuten schmoren. Nach 60 Minuten Schmorzeit die Sahne angießen.
Für die Knödel die Laugenbrezel und das Brötchen in dünne Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben. In einem Topf die Milch erwärmen und dann darüber gießen. Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Die Zwiebel abziehen und wie auch den Frühstücksspeck klein würfeln. In einer Pfanne die Frühstücksspeckwürfel knusprig braten. Dann die Zwiebelwürfel zugeben und glasig dünsten. Die Speckmischung, Eier und Petersilie zum Laugenbrezel-Mix geben, alles gut verkneten und mit Salz und Pfeffer würzen. 30 Minuten ziehen lassen.
Aus dem Teig etwa 12 Knödel formen und diese in reichlich kochendem, leicht gesalzenem Wasser in etwa 15 Minuten gar ziehen lassen. Das Gulasch mit dem Zitronenschalenabrieb, Salz und Pfeffer abschmecken und die Rosmarinzweige entfernen. Gulasch mit den Brezenknödeln anrichten.
Anzeige
Kommentare