Zutaten
für1 | Schweinefilet(s) |
2 Pck. | Bacon |
2 große | Zwiebel(n) |
2 EL | Butter |
1 EL | Senf |
1 EL | Honig |
Paniermehl | |
Salz und Pfeffer | |
Petersilie, getr. | |
Chili |
Zubereitung
Die Butter in einem Topf zerlassen, die Zwiebeln würfeln und darin glasig andünsten. Senf und Honig dazugeben und alles mit etwas Salz, Pfeffer, Petersilie und nach Belieben Chili würzen. Um eine feinere Konsistenz zu erhalten, die Mischung pürieren. Dies kann am Vortag schon geschehen, dann verbinden sich die Gewürze gut, in dem Falle über Nacht kalt stellen!
Den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Ein Brett etwas einölen und den Bacon leicht überlappend darauflegen. Mit Pfeffer leicht würzen, Salz ist nicht nötig, da der Speck schon salzig ist. Das Filet darauflegen und vorsichtig in den Bacon wickeln. Die Rolle in einer Pfanne scharf anbraten und anschließend in eine Auflaufform legen.
Den ausgetretenen Fleischsaft mit in die Marinade geben. Die vorbereitete Marinade mit etwas Paniermehl andicken und das Filet damit einstreichen. Die Auflaufform in den Backofen auf die mittlere Schiene stellen und das Fleisch 40 - 45 Minuten braten.
Bratkartoffeln, Spätzle oder Bandnudeln und z. B. eine Senf-Rahm-Sauce dazu reichen.
Den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Ein Brett etwas einölen und den Bacon leicht überlappend darauflegen. Mit Pfeffer leicht würzen, Salz ist nicht nötig, da der Speck schon salzig ist. Das Filet darauflegen und vorsichtig in den Bacon wickeln. Die Rolle in einer Pfanne scharf anbraten und anschließend in eine Auflaufform legen.
Den ausgetretenen Fleischsaft mit in die Marinade geben. Die vorbereitete Marinade mit etwas Paniermehl andicken und das Filet damit einstreichen. Die Auflaufform in den Backofen auf die mittlere Schiene stellen und das Fleisch 40 - 45 Minuten braten.
Bratkartoffeln, Spätzle oder Bandnudeln und z. B. eine Senf-Rahm-Sauce dazu reichen.
Euch fehlt noch ein Bratenthermometer für dieses Rezept?
Schaut bei unserem href="https://www.chefkoch.de/vergleich/bratenthermometer-test/" title="Bratenthermometer-Test">Bratenthermometer-Test vorbei und findet euren Favoriten.
Schaut bei unserem href="https://www.chefkoch.de/vergleich/bratenthermometer-test/" title="Bratenthermometer-Test">Bratenthermometer-Test vorbei und findet euren Favoriten.
Kommentare
Habe dieses Rezept heute nachgekocht und muss sagen, es hat uns sehr gut geschmeckt. Das wird es mit Sicherheit noch öfter bei uns geben. Ich habe eine Honig-Senfsoße dazu gemacht und Krokettenallerlei. Ein Bild dazu lade ich natürlich auch noch hoch :)
Sehr lecker. Am besten mit Thermometer Fleischtemperatur prüfen. Bei uns war es bei 60 Grad noch rosa und saftig und so, wie wir es mögen. Die Panade geht leider schnell ab aber beim nächsten Mal passe ich beim Anrichten besser auf
Mega - vielen, vielen Dank! Die Mengenangaben haben bestens gepasst und auch die Beschreibung absolut geling-sicher. Dazu gab es bei uns Kartoffelpüree, Brokkoli und eine Senf-Sahne-Sauce.
5 🌟 sau 😋 ... habe aber das Filet nicht angebraten, sondern direkt im Ofen bei 160° 35 min gebacken.
Das Rezept ist prima, vielen Dank! Ich habe einen Löffel Senf mehr genommen und die Masse am Vortag zubereitet. Das Fleisch hätte ich besser in einer beschichteten Pfanne anbraten sollen, dann wäre der Bacon nicht zerrissen... Wir hatten Kartoffelpüree und Broccoli (in kochendem Wasser kurz gegart, dann in einer Auflaufform mit Schinkenwürfeln und geriebenem Käse überbacken) dazu.
Ich Danke euch :) Tut gut solch gute Bewertungen zu bekommen!!!
super tolles Rezept. Das gab es heute bei uns mit selbstgemachten Tagliatelle und einer Estragon-Senf-Soße mit Champignons. Sehr sehr lecker!!
Einfach super lecker! Das süße mit dem salzigen und dem leicht scharfen ist zusammen einfach spitze!
Super lecker und sehr saftig. Immer wieder genial
Einfach nur genial und gelingt immer!