Zutaten
für400 g | Kartoffel(n), mehligkochend |
200 g | Erbsen, tiefgekühlt |
5 | Eigelb |
Salz | |
Muskatnuss, frisch gerieben | |
100 g | Mini-Mozzarella |
1 EL | Milch |
1 | Fleischtomate(n) |
150 g | Tomate(n), passiert |
1 EL | Balsamico |
Pfeffer, bunt, aus der Mühle | |
Honig, flüssig |
Zubereitung
Die Kartoffeln waschen und mit Schale in leicht gesalzenem Wasser in etwa 20 Minuten garen. Etwa 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Erbsen zugeben und mitgaren.
Die Kartoffeln heiß pellen und zusammen mit den Erbsen sofort durch eine Presse drücken. Mit 4 Eigelben, Salz und Muskat verrühren.
Die Mozzarellakugeln abtropfen lassen und mit etwas Abstand voneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Kartoffel-Erbsen-Masse heiß in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und auf jede Mozzarellakugel einen großen Tupfen à etwa 3 cm Durchmesser spritzen.
Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
Das übrige Eigelb mit der Milch verquirlen und die Kartoffel-Erbsen-Tupfen damit vorsichtig bepinseln. Im vorgeheizten Backofen etwa 5 bis 7 Minuten backen.
Die Fleischtomate mit kochendem Wasser überbrühen. Anschließend kalt abschrecken, häuten, halbieren, entkernen und fein würfeln. Dann mit den passierten Tomaten mischen und mit Salz, buntem Pfeffer aus der Mühle, Honig und Balsamicoessig abschmecken. Zu den Froschkönig-Kartoffeln reichen.
Die Kartoffeln heiß pellen und zusammen mit den Erbsen sofort durch eine Presse drücken. Mit 4 Eigelben, Salz und Muskat verrühren.
Die Mozzarellakugeln abtropfen lassen und mit etwas Abstand voneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Kartoffel-Erbsen-Masse heiß in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und auf jede Mozzarellakugel einen großen Tupfen à etwa 3 cm Durchmesser spritzen.
Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
Das übrige Eigelb mit der Milch verquirlen und die Kartoffel-Erbsen-Tupfen damit vorsichtig bepinseln. Im vorgeheizten Backofen etwa 5 bis 7 Minuten backen.
Die Fleischtomate mit kochendem Wasser überbrühen. Anschließend kalt abschrecken, häuten, halbieren, entkernen und fein würfeln. Dann mit den passierten Tomaten mischen und mit Salz, buntem Pfeffer aus der Mühle, Honig und Balsamicoessig abschmecken. Zu den Froschkönig-Kartoffeln reichen.
Kommentare