Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 8 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 53 Minuten
Blaue und helle Kartoffeln waschen, getrennt in gesalzenem Wasser aufkochen lassen und bissfest garen. Abgießen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit für die Marinade das Olivenöl in eine kleine Schüssel geben. Knoblauch pressen, Chili klein schneiden und beides zusammen mit Rosmarin, Salz und Pfeffer in das Öl rühren. Beiseitestellen.
Zucchini und Karotte waschen und jeweils in 10 Scheiben schneiden. Die bunten Paprikahälften waschen und ebenfalls in 10 mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel schälen und vierteln. Die abgekühlten Kartoffeln halbieren. Alles in einer großen Schüssel gut mit der Marinade vermengen und abgedeckt 1 Stunde marinieren lassen.
Das Gemüse in den Farben des Regenbogens auf die Holzspieße stecken. Dabei mit den blauen Kartoffeln beginnen, anschließend rote Zwiebel, blaue Tomate, grüne Paprika, grüne Zucchini, helle Kartoffel, gelbe Paprika, gelbe Zucchini, Karotte, orange Paprika, orange Tomate, rote Paprika und zum Schluss eine rote Tomate aufspießen.
Die Spieße auf dem Grillrost ca. 8 Minuten rundherum grillen und anschließend servieren.
Tipp:
Je nach Saison und Fantasie könne auch gelbe Cherrytomaten, Auberginenstücke, Maiskolbenscheiben, Brokkoli usw. den Regenbogenspießen hinzugefügt werden oder ein Gemüse bzw. eine Farbe ersetzen.
Hallo Parmigiana,
vielen Dank für Dein positives Feedback und das tolle Foto! Schwarze Oliven sind auch eine super Idee, dass muss ich mir merken!
Ja für "normale" Spieße sind es definitiv zu viele Zutaten. Ich nehme immer die langen XXL Grillspieße aus Holz.
Aber auch auf den kleinen Spießen mit weniger Zutaten/Farben, sehen sie super schön und lecker aus.
LG Ma vie
Hallo,
ein totaler Hingucker auf dem Grill und lecker. Violette Kartoffeln und dunkle Tomaten habe ich jetzt noch nicht bekommen, aber es sind eigentlich sowieso zu viele Zutaten für einen Spieß. Auch schon das reduzierte Gemüse musste ich ein bisschen über verschiedene Spieße verteilen.
Lieben Dank
parmigiana
Hallo Ihmela,
DANKE für Dein tolles Feedback.
Ja die violette oder blaue Kartoffel ist eine sehr späte Sorte und kann erst ab August geerntet werden. Dazu kommt, dass nur wenige Biobauern welche anbauen – da die Pflanzen nur geringen Ertrag bringen und die Kartoffeln wegen ihrer Form von Hand geerntet werden müssen. Dadurch sind sie auch recht teuer und nicht immer im Supermarkt zu finden. Eher auf dem Markt oder beim Biobauern (oder selbst anbauen ;-). Das schöne, man kann ja mit genug anderem buntem Gemüse arbeiten und sie ersetzen.
GLG Ma vie
Die Spieße konnten sich bei meiner Party ohne Probleme gegen die Fleischspieße behaupten: Sind alle weggegangen.
Bunte Tomaten habe ich zum Glück im Garten. Die bunten Kartoffeln gab es leider nicht. Zum Glück gibt es eine große Auswahl an buntem Gemüse als Ersatz.
Ein perfekter HINGUCKER!
Um Gemüse zu grillen gibt es zig Varianten, aber diese hier ist perfekt für's Auge! Aber auch der Gaumen kommt nicht zu kurz.
Danke für's Rezept - wird es sicher wieder geben.
Hallo Paradieskoch,
die Spieße als kleine Überraschung zu grillen, ist ja eine supersüße Idee gewesen!
Dass sich Deine Oma dafür begeistern ließ, glaube ich Dir sofort :-)
DANKE für Dein schönes Feedback!
Diese Spiesse waren der Burner! Ich habe sie für meine Oma zum Geburtstag vorbereitet. Sie war Innenarchitektin und Frabberaterin und damit habe ich bei ihrem geschulten Auge völlig ins Schwarze getroffen. Nebenbei sind sie auch noch sehr gut gewürzt. Insgesamt eine schöne künstlerische Wohltat 👍🏻
Kommentare
Hallo Parmigiana, vielen Dank für Dein positives Feedback und das tolle Foto! Schwarze Oliven sind auch eine super Idee, dass muss ich mir merken! Ja für "normale" Spieße sind es definitiv zu viele Zutaten. Ich nehme immer die langen XXL Grillspieße aus Holz. Aber auch auf den kleinen Spießen mit weniger Zutaten/Farben, sehen sie super schön und lecker aus. LG Ma vie
Hallo, ein totaler Hingucker auf dem Grill und lecker. Violette Kartoffeln und dunkle Tomaten habe ich jetzt noch nicht bekommen, aber es sind eigentlich sowieso zu viele Zutaten für einen Spieß. Auch schon das reduzierte Gemüse musste ich ein bisschen über verschiedene Spieße verteilen. Lieben Dank parmigiana
Hallo Ihmela, DANKE für Dein tolles Feedback. Ja die violette oder blaue Kartoffel ist eine sehr späte Sorte und kann erst ab August geerntet werden. Dazu kommt, dass nur wenige Biobauern welche anbauen – da die Pflanzen nur geringen Ertrag bringen und die Kartoffeln wegen ihrer Form von Hand geerntet werden müssen. Dadurch sind sie auch recht teuer und nicht immer im Supermarkt zu finden. Eher auf dem Markt oder beim Biobauern (oder selbst anbauen ;-). Das schöne, man kann ja mit genug anderem buntem Gemüse arbeiten und sie ersetzen. GLG Ma vie
Die Spieße konnten sich bei meiner Party ohne Probleme gegen die Fleischspieße behaupten: Sind alle weggegangen. Bunte Tomaten habe ich zum Glück im Garten. Die bunten Kartoffeln gab es leider nicht. Zum Glück gibt es eine große Auswahl an buntem Gemüse als Ersatz.
Ein perfekter HINGUCKER! Um Gemüse zu grillen gibt es zig Varianten, aber diese hier ist perfekt für's Auge! Aber auch der Gaumen kommt nicht zu kurz. Danke für's Rezept - wird es sicher wieder geben.
Hallo Paradieskoch, die Spieße als kleine Überraschung zu grillen, ist ja eine supersüße Idee gewesen! Dass sich Deine Oma dafür begeistern ließ, glaube ich Dir sofort :-) DANKE für Dein schönes Feedback!
Diese Spiesse waren der Burner! Ich habe sie für meine Oma zum Geburtstag vorbereitet. Sie war Innenarchitektin und Frabberaterin und damit habe ich bei ihrem geschulten Auge völlig ins Schwarze getroffen. Nebenbei sind sie auch noch sehr gut gewürzt. Insgesamt eine schöne künstlerische Wohltat 👍🏻
Das freut mich sehr - das Auge isst ja auch immer mit ;-) ! Danke für den netten Kommentar.
Sehr leckere Marinade und optisch ein richtiger Hingucker. Eine schöne Anregung :)