Fladenbrot mit Maismehl und Bärlauch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. normal 17.09.2015



Zutaten

für
300 g Weizenmehl
200 g Maismehl
250 ml Wasser
1 TL, gehäuft Bärlauch, getrockneter
2 TL Salz
1 Pck. Trockenhefe
3 EL Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Den Teig entweder im Brotbackautomat herstellen, in dem man mit Wasser beginnend alle Zutaten hinein gibt und die Funktion Teig kneten einstellt.

Ohne Brotbackautomat aus den Zutaten den Teig herstellen und gehen lassen.

Nach ca. 40 Minuten den Teig vorzeitig aus der Maschine nehmen, auf ein Backblech legen und zu einem Fladen drücken. Nochmal für 20 - 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.

Mit einem Finger oder einem Holzlöffelstiel den Fladen eindrücken und im vorgeheizten Ofen bei 220 °C für ca. 15 Minuten backen.

Tipp: Man kann den Fladen vor dem Backen mit flüssiger Butter bestreichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

a_ripken_wf

Klang gut aber leider nicht aufgegangen . Da ich sonst oft Fladenbrot backe bin ich hier doch enttäuscht 😞

04.03.2023 16:45
Antworten
Spunkybell

Wie bei Maismehl zu erwarten sehr "knackiges" Ergebnis. Ich mag es so, für Männe ist das "fast wie Zwieback" Danke für das Rezept, werde ich nochmal machen, so lassen sich meine Maismehlreste gut wegarbeiten.

05.08.2018 16:53
Antworten
Frülein

Vielen lieben dank Lg babsi

12.04.2018 11:57
Antworten
Chefkoch_Amelie

Hallo Babsi, ja, das geht auch - die Menge müsste dann angepasst werden, du brauchst dann etwas mehr als die angegebene Menge im Rezept. Liebe Grüße Amelie (Chefkoch.de / Team Rezeptbearbeitung)

12.04.2018 10:22
Antworten
Frülein

hallo, kann man auch frischen Bärlauch nehmen? Danke Lg Babsi

11.04.2018 11:46
Antworten
Michelle-Oveisi-Shad

Sehr lecker

04.02.2018 22:19
Antworten
AnjaK16

Die Zubereitung ist echt wunderbar einfach und das Brot schmeckt gut. Ich hab wohl noch andere Kräuter mit in den Teig gemischt. Tolles Rezept!

12.04.2016 21:41
Antworten