Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Backrohr auf 180 °C vorheizen (Ober-Unterhitze und Umluft).
Schweinebraten auf der Schwartenseite mit kochendem Wasser übergießen, rautenförmig einschneiden. Zwiebel, Karotten, Sellerie in ca. 2,5 cm große Stücke schneiden. Knoblauch fein hacken, mit Öl, Salz, Pfeffer und Kümmel vermengen. Das Fleisch damit rundherum kräftig einreiben.
In einem Bräter über zwei Herdplatten Öl auf höchster Stufe erhitzen, den Braten auf der Schwartenseite kräftig anbraten und anschließend herausnehmen. Das geschnittene Gemüse als Bett im Bräter verteilen und den Braten mit der Schwartenseite nach oben(!) draufsetzen.
Den Braten für ca. 1,5 Std. ins heiße Rohr geben (je cm Durchmesser etwa 10 Minuten). Immer wieder mit Brühe übergießen. 1/2 Stunde vor Bratende mit Bier übergießen. Danach nicht mehr aufgießen. Die letzten 15 Min. die Hitze auf Oberhitze und maximale Temperatur umstellen, um die Schwarte richtig knusprig zu machen. Den Braten aus dem Rohr nehmen und einige Minuten rasten lassen.
Den Bratensaft und das Gemüse durch ein Sieb passieren, Gemüse gut ausdrücken. Die Sauce noch kurz kräftig einkochen lassen und eventuell mit Speisestärke binden.
Den Braten von der Schwartenseite her in Tranchen schneiden und im Bräter servieren.
Dazu passen Semmelknödel oder Kartoffeln (können gleich im Rohr mitgebraten werden - einfach die letzte Stunde in den Bräter legen) und Kraut, z. B. tomatisiertes Rieslingkraut.
Kommentare
Servus, der Braten war sehr gut und die Kruste perfekt! Ich hatte allerdings die Soße nicht durchgeseiht, weil wir das Gemüse mitessen und etwas weniger Brühe genommen.In der Variante wirds den Krustenbraten auf jeden Fall wieder geben. Danke hierfür! LG Monika
Schmeckt gut, allerdings hätte ich die Soße gerne noch dunkler und mit intensiverem Biergeschmack. Hat jemand eine Idee dazu?
ich liebe dieses Rezept und mache den Krustenbraten nur noch so, bei 3 Kg Braten bleibt er etwa 5 Std im Ofen und das Fleisch ist soooo zart. die Schwarte bedecke ich nach etwa 2,5 Std mit Alufolie damit sie nicht verbrennt und zum Schluss nochmal ohne Alufolie Grillfunktion an und Schwarte knusprig machen. und die Soße.... EIN GEDICHT! Wirklich Perfekt und vielen Dank für dieses Rezept. 5***** auch von all meinen Gästen die von dem Braten schwärmen. :-) bild folgt
Mit viel weniger Flüssigkeit wird die Soße sämig ! Ansonsten gutes Rezept ! AK
Wird der Braten von Anfang an ohne Deckel gegart?
Hallöchen!! Ich kann die Begeisterung meiner Vorgänger nicht teilen. Bei mir wurde die Kruste nicht so toll. Allerdings schmeckte der Braten trotzdem.Die Gewürzmischung war sehr lecker. L.G.
Gigantisch dieser Braten. Wunderbar saftige Fleisch und extra knusprike Kruste. Alle am Tisch haben nur geschmatzt.
SCHMATZ!! Absolut köstlich- habe das Bier allerdings durch Malzbier ersetzt- war seeeehr lecker!!
Ich kann mich dem Kommentar von mcwinky nur anschließen - schmeckt super lecker!
Die Zeitenangaben passen super, habe das Rezept blind nachgemacht. Super!