Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Das Wasser mit Suppengewürz und Amarant zum Kochen bringen und sanft 30 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Gegen Ende ab und zu umrühren und noch 5 Minuten quellen lassen.
In der Zwischenzeit den gefrorenen Blattspinat mit 50 ml Wasser auftauen und leicht köcheln lassen. Die getrockneten Tomaten, evtl. 5 Minuten in warmen Wasser einweichen.
Den Zimmerknoblauch oder Knoblauch in kleine Stücke schneiden und zum bereits köchelnden Amarant in den Topf geben.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Die Butter und die gefrorenen Steinpilze in eine Pfanne geben und bei starker Hitze braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Den Blattspinat in einem Sieb gut abtropfen lassen. Alles wird gleichzeitig fertig! Den Feta-Käse und die Tomaten würfeln, beiseitestellen. Den Blattspinat in den Topf zurückgeben, die Pilze und den Amarant dazu füllen und alles vermischen. Die Gewürze, Sahne und den gewürfelten Feta unterrühren.
In eine geölte Auflaufform füllen, die Tomaten und den geriebenen Käse gleichmäßig darauf verteilen. 10 Minuten bei 180 °C Umluft überbacken. Kann auch aufgewärmt werden.
Hallo,
habe die vegetarische Version mit Feta, geriebenem Käse und Milch statt Sahne gekocht. Es ist sehr lecker geworden, klappt bestimmt auch mit Quinoa gut.
Lieben Dank
parmigiana
Sehr lecker. Hab ich gestern ausprobiert. Allerdings mit frischen Champignons. sogar meinem Bruder, der meist Fleisch braucht hat es gut geschmeckt. Danke für das schöne Rezept.
Kommentare
Das freut mich, dass es geschmeckt hat. Ja auch mit Quinoa gut möglich. Danke für deine Bewertung. LG
Hallo, habe die vegetarische Version mit Feta, geriebenem Käse und Milch statt Sahne gekocht. Es ist sehr lecker geworden, klappt bestimmt auch mit Quinoa gut. Lieben Dank parmigiana
Super, das freut mich. Danke fürs Ausprobieren und deinen netten Kommentar. Und auch für die vielen Sternchen :-)
Sehr lecker. Hab ich gestern ausprobiert. Allerdings mit frischen Champignons. sogar meinem Bruder, der meist Fleisch braucht hat es gut geschmeckt. Danke für das schöne Rezept.
Hallo, ganz normalen amarant.
hallo, nimmt man gepufftes oder normales amaranth?