Seelachsfilet gebraten auf Zucchini-Tomaten-Paprika-Sauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 07.09.2015



Zutaten

für
3 Seelachsfilet(s)
1 EL Öl

Für die Sauce:

1 große Zwiebel(n)
1 EL Öl
3 Knoblauchzehe(n)
400 g Tomate(n)
350 g Zucchini, geraspelt
1 Paprikaschote(n)
3 EL Ajvar, scharf oder mild oder gemischt
60 ml Sahne
1 Prise(n) Zucker
n. B. Salz und Pfeffer
n. B. Kräuter, italienische, frisch, z. B. Salbei, Thymian, Majoran, Oregano, Rosmarin

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Mit der Sauce beginnen und die Zwiebel schälen und würfeln. Die Zwiebelwürfel in Öl glasig dünsten. Die Paprika waschen, halbieren, entkernen und würfeln. Paprika, Zucchini und Knoblauch zu den Zwiebeln geben und kurz dünsten. Tomaten, Sahne und Ajvar dazugeben. Die Kräuter hacken und dazugeben. Die Sauce mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und ggf. noch etwas köcheln lassen.

Das Seelachsfilet etwa zur Hälfte der Garzeit des Gemüses braten, da es in ca. 6 Minuten fertig ist.

Das Gemüse auf die Teller geben und den Fisch oben drauflegen.

Dazu passen Kartoffeltaler, Kartoffeln oder auch Reis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Alaska12

Moin Patty, das ist ein leckeres, leichtes Gericht, welches schon einen Vorgeschmack auf den Sommer hat!!! Allerdings habe ich den Fisch wie gewohnt gesäuert, gesalzent, in etwas Mehl gewendet und dann gebraten. Dazu frisches Kräuterfrischkäse-Brot von Alcar75....herrlich!!! Dafür gibt´s *****

13.03.2022 11:21
Antworten
Tinelana

Das war wirklich sehr lecker. Da ich keine Paprikapaste hatte hab ich einfach Tomatenmark genommen. 5*

03.05.2021 19:45
Antworten
Foodfan-Nolle

Wow! Das war wirklich eine Überraschung! So lecker! Ich hatte noch nie Ajvar verwendet, aber das werde ich wohl ab jetzt häufiger machen! Die Sauce schmeckte frisch und total apart. Auf die Art war der Kabeljau ein Genuss! Das werde ich in den kommenden Sommermonaten ganz sicher öfter kochen! Vielen Dank für das tolle Rezept!

01.05.2021 07:09
Antworten
crabby

Tolles Rezept, ich habe lediglich die Sahne weggelassen, schmeckt trotzdem hervorragend! Mit ein paar frischen Kräutern garniert...perfekt! Liebste Grüße, crabby :)

15.10.2020 23:24
Antworten
patty89

Hallo crabby vielen Dank für das Ausprobieren, den netten Kommentar und die Sternchen Alternative für Sahne ist auch Milch LG Patty

16.10.2020 05:40
Antworten
Goerti

Hallo Patty, gestern gab es dein Seelachsfilet bei uns. Den Fisch habe ich allerdings noch mit Salz und Pfeffer gewürzt und in Mehl gewendet, so bekommt er eine schöne Farbe. Beim Kochen habe ich noch überlegt, was ich mit der Zucchini machen soll, steht ja nichts bei der Zubereitung! Also habe ich sie wie die Paprika gewürfelt. Und eben lese ich bei den Zutaten " Zucchini geraspelt"! Naja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil :-). Zusammen mit Reis war es dennoch sehr lecker und sommerlich. Vielen Dank für's Rezept. Grüße Goerti

15.08.2016 12:30
Antworten
Sozi

Hallo patty89, hab zu dem Rezept eine Frage, betrifft die 3 Knoblauchzehen. Wenn man die Zehen im Ganzen lässt, überträgt sich der Knoblauchgeschmack meiner Erfahrung nach weniger auf das Gericht. War das so von Ihnen gewollt? Bin Knoblauchfan, werde das Rezept nachkochen und die Zehen mal grob hacken. Freue mich auf den Fisch! Herzlicher Gruß Sozi

19.07.2016 10:28
Antworten
patty89

Hallo Sozi ich denke mal das kannst du nach Gusto machen, als Knoblauchfan würde ich dir den dann wirklich gehackt oder gepresst empfehlen vll sogar noch ein Zehlein mehr.. lg patty

19.07.2016 12:49
Antworten
Weberküche01

Hab das Gericht gerade gekocht und finden es sehr lecke. Danke für das tolle Rezept!

09.05.2016 19:51
Antworten
patty89

Hallo Weberküche vielen Dank fürs Ausprobieren, den netten Kommentar und die Sternchen Freut mich, dass es geschmeckt hat lg Patty

10.05.2016 06:18
Antworten