Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Mehl, Butter, das Ei und Salz in einer Schüssel mit der Hand zu einem Teig vermengen. Diesen dann in ein mit Olivenöl gefettetes Tarteletteförmchen (ca. 12 cm Durchmesser) geben und mit den Händen verstreichen und andrücken. Dabei darauf achten, dass der komplette Förmchenboden bedeckt ist und keine Löcher entstehen. Einen hohen Rand formen. Der Boden wird nun vorgebacken bei ca. 200 °C Umluft für 5 - 10 Minuten auf der mittleren Schiene.
In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Etwas Butter in einer Pfanne schmelzen und die klein geschnittene Schalotte sowie die in kleine Ringe geschnittene Frühlingszwiebel bei mittlerer Hitze andünsten. Pilze putzen und zurecht schneiden (Champignons und Steinpilze in Scheiben, alle anderen in Streifen). Diese nun mit in die Pfanne geben und dünsten, bis die Flüssigkeit in dieser fast verdampft ist. N.B. mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Rosmarin würzen. Die Pilzmischung nun kurz abkühlen lassen. Dann auf dem vorgebackenen Boden im Tartelletteförmchen verteilen.
Saure Sahne und ein Ei miteinander verquirlen und mit Salz, Pfeffer sowie Muskat kräftig würzen. Die Eimasse über die Pilze im Tarteletteförmchen geben. Bei 200 °C Umluft für ca. 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen und anschließend 10 Minuten abkühlen lassen. Dadurch verdunstet noch etwas Wasser und die Quiche wird fester.
Man kann die Quiche ganz leicht aus dem Förmchen heben, indem man diese mit den Fingern am Rand, bei leichtem Ruckeln, vorsichtig hochhebt.
Kommentare