Herbstlicher Wirsingeintopf
low carb, auch vegetarisch möglich, den mögen sogar Kinder
low carb, auch vegetarisch möglich, den mögen sogar Kinder
1 Kopf | Wirsing |
2 | Kohlrabi mit Blättern |
4 große | Karotte(n) |
5 | Wiener Würstchen |
200 g | Schmelzkäse, cremig, Gouda |
¾ Becher | Schmand oder Crème fraîche |
n. B. | Suppengewürz |
etwas | Salz (Society Garlic Salz) oder Himalayasalz |
etwas | Pfeffer oder Chili |
etwas | Muskatnuss |
n. B. | Chiasamen, optional, oder Stärke |
Reis, gekocht, optional |
Kommentare
Geht schnell, schmeckt richtig lecker und lässt sich gut vorbereiten. Wir alle lieben dieses Rezept. Auch bei Gästen kam es gut an. Ich habe das Rezept schon mehrmals weiterempfohlen.
Danke, das freut mich sehr! Man kann es sogar vegan zubereiten mit Creme Vega und den Käse weglassen. LG
Und natürlich die Würstchen ersetzen ;-)
Wir nehmen die vegetarischen Würstchen von Rügenwalder dazu, dann ist das ein schöner vegetarischer Eintopf. Und statt Reis geben wir 10min vor Kochschluss Riebele von Tress dazu - dann hat der Eintopf noch eine schwäbische Anmutung.
Sehr gut! Danke fürs Ausprobieren! LG
Hallo Das hört sich sehr lecker an, allerdings kann ich aus gesundheitlichen Gründen keinen Schmelzkäse verwenden. Würde da auch Frischkäse oder etwa geraspelter Gaudo gehen?
Ja das geht auch. Und es geht sogar ohne Käse, dann aber etwas mehr würzen oder Kräuter dazu. Alternativ Hefeflocken verwenden (schmeckt käsig und verwenden Veganer als Käseersatz) LG
Ich danke dir für die zeitnahe Antwort, ich freue mich schon darauf es nachzukochen.
Hat sehr lecker geschmeckt! Ich war erst etwas skeptisch, auch die Blätter vom Kohlrabi zu nutzen, dachte eigentlich die schmecken total bitter, aber da habe ich mich definitiv getäuscht ;)
Das freut mich kochmuetze_123! Die Blätter der meisten Gemüse kann man essen und haben oft viele Vitamine, Kohlrabiblätter haben zum Beispiel viel Vitamin C, ist also viel zu schade für den Müll.