Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Wirsing in grobe Stücke schneiden und waschen. In einen sehr großen Topf geben mit Wasser bis zur Hälfte des Wirsing auffüllen. Suppengewürz, ich nehme Frugola, dazugeben und umrühren. Den Wirsing zum Kochen bringen.
In der Zwischenzeit die Karotten und Kohlrabi schälen und in kleine Würfel bzw. Scheiben, die Kohlrabiblätter in kleine Streifen schneiden. Zum bereits kochenden Wirsing geben und alles weich kochen, wir mögen es, wenn das Gemüse noch etwas Biss hat.
Die Würstchen in Scheiben schneiden und zum fertig gekochten Gemüse geben. Die Gewürze, Schmand und Käse einrühren und abschmecken. Den gekochten Reis, Menge nach Bedarf, dazugeben, für Low carb ohne Reis. Nach Bedarf kann mit etwas Soßenbinder bzw. Stärke oder Chiasamen angedickt werden.
Tipp: Mehr davon machen, schmeckt aufgewärmt und durchgezogen fast noch besser.
Lecker! Habe wie "Topfheldin" einen ganzen Becher Schmand genommen, im keine Reste zu haben und statt Wienern kamen Debresziner rein. Das waren die einzigen Änderunge.
Den Eintopf wird es wieder geben. Danke für das Rezept!
Cat
Hallo
Das hört sich sehr lecker an, allerdings kann ich aus gesundheitlichen Gründen keinen Schmelzkäse verwenden. Würde da auch Frischkäse oder etwa geraspelter Gaudo gehen?
Ja das geht auch. Und es geht sogar ohne Käse, dann aber etwas mehr würzen oder Kräuter dazu.
Alternativ Hefeflocken verwenden (schmeckt käsig und verwenden Veganer als Käseersatz) LG
Hat sehr lecker geschmeckt! Ich war erst etwas skeptisch, auch die Blätter vom Kohlrabi zu nutzen, dachte eigentlich die schmecken total bitter, aber da habe ich mich definitiv getäuscht ;)
Das freut mich kochmuetze_123!
Die Blätter der meisten Gemüse kann man essen und haben oft viele Vitamine, Kohlrabiblätter haben zum Beispiel viel Vitamin C, ist also viel zu schade für den Müll.
Kommentare
Das ist ein herrlich einfaches Rezept welches auch noch superlecker schmeckt. Habe statt Reis ein paar Kartoffeln gewürfelt dazugegeben
Danke, das freut mich! Schön, dass du es ausprobiert hast. LG
Lecker! Habe wie "Topfheldin" einen ganzen Becher Schmand genommen, im keine Reste zu haben und statt Wienern kamen Debresziner rein. Das waren die einzigen Änderunge. Den Eintopf wird es wieder geben. Danke für das Rezept! Cat
Danke :-) Freut mich, dass es geschmeckt hat! Ich nehme auch gerne mehr Schmand. Danke fürs Ausprobieren und deinen netten Kommentar. LG
Einfach nicht zu klein schneiden und nicht so lange kochen lassen , der Wirsing sollte noch Biss haben. Aber freue mich, dass es geschmeckt hat. LG
Hallo Das hört sich sehr lecker an, allerdings kann ich aus gesundheitlichen Gründen keinen Schmelzkäse verwenden. Würde da auch Frischkäse oder etwa geraspelter Gaudo gehen?
Ja das geht auch. Und es geht sogar ohne Käse, dann aber etwas mehr würzen oder Kräuter dazu. Alternativ Hefeflocken verwenden (schmeckt käsig und verwenden Veganer als Käseersatz) LG
Ich danke dir für die zeitnahe Antwort, ich freue mich schon darauf es nachzukochen.
Hat sehr lecker geschmeckt! Ich war erst etwas skeptisch, auch die Blätter vom Kohlrabi zu nutzen, dachte eigentlich die schmecken total bitter, aber da habe ich mich definitiv getäuscht ;)
Das freut mich kochmuetze_123! Die Blätter der meisten Gemüse kann man essen und haben oft viele Vitamine, Kohlrabiblätter haben zum Beispiel viel Vitamin C, ist also viel zu schade für den Müll.