Kumquat - Marmelade


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr gut zum Verschenken

Durchschnittliche Bewertung: 4.3
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 07.02.2005 2404 kcal



Zutaten

für
1 kg Kumquat(s)
1 kg Gelierzucker
Orangensaft

Nährwerte pro Portion

kcal
2404
Eiweiß
12,57 g
Fett
6,01 g
Kohlenhydr.
544,87 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 8 Stunden Gesamtzeit ca. 8 Stunden 45 Minuten
Die Kumquats gut waschen, dann quer (nicht längs) durchschneiden und die Kerne herauspulen (geht quer besser mit spitzem Messer o.ä.). Ich schneide dann ca. 200 g in ganz dünne Streifen (die Früchte werden mit Schale verarbeitet). Den Rest zerkleinere ich mit einem Zauberstab grob. Die gesamte Masse mische ich mit dem Gelierzucker und lasse sie über Nacht kühl stehen.
Am nächsten Tag, wenn die Masse sehr steif geworden ist, gebe ich etwas Orangensaft dazu. In einem großen Topf wird alles zum Kochen gebracht und ca. 3 Minuten gekocht. Dann in hübsche Schraubgläser füllen und umgedreht etwas ruhen lassen.

Da Kumquats sehr teuer sind, kann man auch nur mit einem Pfund Früchte machen, Zucker dann reduzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

martyalexandra

Aloha und vielen Dank für sdieses Rezpt :) Könnte mir jemand sagen, welche Orangensaft Menge man braucht? (ungefähr) Dankeschön :)

26.03.2023 14:02
Antworten
susan_gartl

Habe die Marmelade mit Gelier-Xucker 3:1 zubereitet. Super lecker und mit wenig Zucker : )

23.02.2023 19:46
Antworten
Leckerbissen07

Wieviel ist "etwas" Orangensaft?

06.07.2018 18:58
Antworten
Cordys

Hab die Marmelade gerade mit der ersten Ernte an Kumquats zubereitet, sehr lecker! Ich würde das nächste Mal aber 1:2 oder 1:3 Zucker nehmen, mir ist es ein bisschen zu süss geworden. Danke für das Rezept !!

27.01.2018 09:03
Antworten
vamppam

Habe auch ein Kumquatbäumchen zum abernten und gerade frisch Holunderblütensirup eingekocht und dachte vielleicht könnte man es kombinieren. Hat das jemand schonmal probiert? Wenn ja was nehme ich da für Mengen relativ zueinander? Wenn niemand was schreibt, probier ich mich mal dran aus und sag Bescheid, ob es meine Meute ißt :)

03.06.2016 13:29
Antworten
lionqueen48

Habe das Rezept gerade ausprobiert und hat super geklappt! Die Marmelade ist zwar noch am Abkühlen aber das Naschen hat schon mal sehr gut geschmeckt :)

24.05.2011 13:21
Antworten
Kochfan50

Ich mache gerne eine ähnliche Konfitüre, allerdings nicht mit Orangensaft, sondern mit "Bitter Orange", jenem leicht bitteren Getränk, das in Supermärkten neben Tonic zu finden ist.

22.04.2009 14:01
Antworten
Mayawaya

Werde das Rezept demnächst auch mal ausprobieren, habe nämlich einen kleinen Baum mit ca. 20 Kumquats dran.

20.04.2009 14:45
Antworten
blankenese

Habe es nachgekocht, allerdings statt des Gelierzuckers 1:1 habe ich Konfigel (bekommt man in Bioläden oder Reformhaus) genommen und dann nur 300 g Zucker. Es schmeckt hervorragend. Ich wohne in Florida, habe einen eigenen Kumquatbaum im Garten, aber leider nur langeweilige Rezepte. Werde noch mehr Marmelade nach Deinem Rezept zubereiten.

10.01.2006 23:38
Antworten
dragoncook

Hallo, nicht wirklich eine Antwort auf deinen Kommentar, eher eine frage, ich wohne in NC und bekommen kein Konfigel??!! oder auch nur annähernd so etwas, nur diese blöde Pektin mit dem ich nicht ungern kann. hast du einen tip vielleicht?? grade im moment ist es ok, weil ich erst letzte Woche aus stuttgart zurückgekommen bin und eingekauft habe… unter anderem gelierfix, aber sonst… danke für die Hilfe sanni

28.05.2014 20:01
Antworten