Zutaten
für50 g | Haferflocken, zart |
150 g | Naturjoghurt |
50 g | Apfelmus |
50 ml | Wasser |
1 TL | Salz |
2 EL | Olivenöl |
7 g | Hefe, frisch |
200 g | Weizenmehl, Typ 405 |
250 ml | Sauce Hollandaise |
15 | Champignons, ingesamt 325 g |
250 g | Feta-Käse |
Knoblauchpulver | |
n. B. | Kräuter |
Zubereitung
Die Haferflocken mit Joghurt, Wasser und Apfelmus übergießen, salzen, umrühren und ca. 1 Stunde quellen lassen.
Die zerbröckelte Hefe, Öl und Mehl hinzufügen. Alle Zutaten miteinander gut in der Küchenmaschine verkneten, bis sich der Teig von der Schüssel löst. Nach Bedarf noch 1 EL Mehl dazugeben. Dann abgedeckt an einem warmen Ort auf die dreifache Größe gehen lassen. Danach nochmals gründlich kneten und in 5 Stückchen teilen. Jedes Teigstück zu einem Kreis von ca. 21 cm Durchmesser ausrollen und jeweils eine gefettete Pizzaform damit auslegen.
Jeden Pizzaboden mit der Sauce Hollandaise bestreichen. 3 Champignons in dünne Scheiben schneiden und drauf verteilen. Nochmal mit der Hollandaise bestreichen und mit Knoblauchpulver würzen. Dann mit je 50 g fein geriebenem Feta-Käse bestreuen.
Dann ca. 20 Minuten bei 200 °C (Umluft 180 °C) im vorgeheizten Ofen backen. Die fertige Pizza aus dem Backofen nehmen und mit den Kräutern bestreuen. Sofort servieren.
Die zerbröckelte Hefe, Öl und Mehl hinzufügen. Alle Zutaten miteinander gut in der Küchenmaschine verkneten, bis sich der Teig von der Schüssel löst. Nach Bedarf noch 1 EL Mehl dazugeben. Dann abgedeckt an einem warmen Ort auf die dreifache Größe gehen lassen. Danach nochmals gründlich kneten und in 5 Stückchen teilen. Jedes Teigstück zu einem Kreis von ca. 21 cm Durchmesser ausrollen und jeweils eine gefettete Pizzaform damit auslegen.
Jeden Pizzaboden mit der Sauce Hollandaise bestreichen. 3 Champignons in dünne Scheiben schneiden und drauf verteilen. Nochmal mit der Hollandaise bestreichen und mit Knoblauchpulver würzen. Dann mit je 50 g fein geriebenem Feta-Käse bestreuen.
Dann ca. 20 Minuten bei 200 °C (Umluft 180 °C) im vorgeheizten Ofen backen. Die fertige Pizza aus dem Backofen nehmen und mit den Kräutern bestreuen. Sofort servieren.
Kommentare