Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Eier mit dem Salz aufschlagen. Mehl, Milch und Wasser dazugeben und mit einem Mixer glatt rühren. Um die Konsistenz zu testen taucht einen Löffel rein und zieht ihn senkrecht raus. Der Teig sollte gut abfließen, aber eine Schicht sollte den Löffel noch gut bedecken.
Ich mach das immer mit einem Crêpe-Maker und diesem Holzstäbchen, man kann es aber auch in der Pfanne machen. Fettet die Platte ganz leicht mit geschmolzener Butter oder Pflanzencreme ein. Aber wirklich nur ganz leicht, sonst reißen die Crêpes ein. Ca. eine 3/4 Kelle Teig pro Crêpe sollte reichen. Über die Platte verteilen und ganz kurz von beiden Seiten anbraten.
Für die Füllung das Ei, Speisequark, Zucker und Vanillezucker gut verrühren, dünn auf die fertigen Crêpes streichen und einrollen. Falls man erst später essen möchte, einfach den Teller mit Frischhaltefolie umwickeln und in den Kühlschrank stellen.
Wenn alle Naleśniki eingerollt sind nochmal in der Pfanne von beiden Seiten goldbraun anbraten.
Bei uns gibt es immer Apfelmus oder pürierte Erdbeeren oder Himbeeren dazu. Jeder wie er mag. Man kann sie auch einfach mit Puderzucker bestreuen. Es lohnt sich mehr zu machen, die kann man nämlich am nächsten Tag prima kalt in der Mittagspause essen.
Anzeige
Kommentare
Der Turm auf dem mittleren Bild ist von mir, das krieg ich da raus
Wie viele bekommt man denn aus dem Teig?
Sehr lecker, am besten aber mit polnischem Frischkäse (Twaróg) gefüllt, so kenne ich's noch von meiner Omi! 😊
Ich habe lange nach so einem Pfannkuchen Rezept gesucht und endlich! Super! Ich habe jedoch Öl zum braten verwendet, da die Pfannkuchen zu schnell anbrennen, wenn sie mit Butter gebraten werden (meiner Erfahrung nach Lg :)
Der Teig ist sehr gut obwohl ich keine Selters hatte und deshalb auf normales stilles Wasser umgestiegen bin und davon auch nur ein Glas und 2 Milch. Außerdem habe ich den Quark mit einem Becher steif geschlagener Sahne verfeinert indem ich diese zum Schluss untergehoben habe was wirklich sehr lecker war. Dazu gab es dann Himbeermarmelade. Oh und für Leute wie mich die das ganze in der Pfanne zubereitet habe ich einen Tipp von meiner babcia nämlich etwas geschmolzene Butter in den Teig rühren, dadurch lässt er sich auch ohne einfetten der Pfanne gut wenden
ich habe mit diesem rezept meinen freund (polnisch-stämmig) überrascht :) er sagte, es schmecke fast wie bei seiner mutter :) ich habe die pfannkuchen als nachmittagssnack gebacken, für 6 personen. Für jeden gab es einen, für mehr reichte es nicht, allerdings war einer genug, da es sehr sättigend ist.
Allein der Teig ist schon perfekt. danke
Ich probiers gleich aus :)
Die üblichen 0,25l :)
hmmm...wie groß sind denn deine Gläser:-)?