Pinienkernrisotto


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Beilage zu Lamm

Durchschnittliche Bewertung: 4.83
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 06.02.2005 280 kcal



Zutaten

für
40 g Schalotte(n)
80 g Pinienkerne
60 g Butter
200 g Reis (Risottoreis)
100 ml Wein, weiß
450 ml Fond vom Lamm
50 g Tomate(n), getrocknete (ohne Öl)
2 EL Olivenöl
40 g Parmesan, frisch gerieben
1 EL Schnittlauch, fein geschnitten
1 EL Petersilie, glatte, fein gehackt
1 TL Thymian, frisch
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Schalotten pellen und in feine Würfel schneiden. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. 20 g Butter erhitzen und die Schalotten glasig dünsten. Den Reis zugeben und leicht glasig werden lassen. Mit Weißwein ablöschen und mit 200 ml heißem Fond auffüllen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Abgedeckt 6 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, dabei mehrmals umrühren. Dann von der Kochstelle nehmen und 8 - 10 Minuten ziehen lassen.

Den Risottoreis in eine flache Schale füllen und flach streichen. Mit Klarsichtfolie abdecken und auskühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Tomaten in feine Streifen schneiden. Das Olivenöl erhitzen und die Tomaten bei mittlerer Hitze andünsten, mit dem restlichen Fond auffüllen und einmal aufkochen lassen. Den abgekühlten Reis zugeben und bei mittlerer Hitze 1 - 2 Minuten köcheln lassen. Restliche Butter und Parmesan zugeben und gut verrühren. Dann Pinienkerne und Kräuter zugeben.

Tipp: Am besten schmecken dazu Rosmarin-Lammspießchen
(Lammfilets auf Rosmarinzweige aufgespießt und in Olivenöl mit Knoblauch, Schalotten, Salz und Pfeffer marinieren und anbraten)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

FeldkochTHW

Superrezeptidee. Hab es gerade gekocht und fand es umwerfend als Beilage zu Lammgulasch. Danke LG Frank

14.04.2017 14:16
Antworten
susber

Hallo, das war das 2. mal, dass ich Risotto gemacht habe und es ist perfekt gelungen und hat sehr sehr lecker geschmeckt. Ich mußte den abgekühlten Reis etwas länger als 1-2 Minuten köcheln lasssen, da er die Flüssigkeit in der kurzen Zeit noch nicht ganz aufgenommen hat und auch noch "kernig" war. Aber sobald die Flüssigkeit komplett weg war und Butter und Käse dran war, wars perfekt. Gab es bei uns als Beilage zu Lammrollbraten Super Rezept! Danke susber

23.03.2015 08:23
Antworten
MsZauberwesen

Ich kann es kaum ausdrücken - ich mache gerne und häufiger Risotto, und dieses ist nicht nur unglaublich einfach zu kochen, sondern auch extrem lecker! Konsistenz war super, Geschmack und Aussehen auch - meine Gäste und ich waren absolut begeistert. Habe weniger Butter genommen, dafür ein bisschen mehr Parmesan. Das wird es definitiv wieder geben! Probiere bestimmt auch mal Abwandlungen aus...

29.12.2014 14:48
Antworten
Majestria

Ein Traum, und so super vorzubereiten. Mein Risotto war auch sehr schlonzig ;) also da konnte ich mich nicht beschweren. Alles genau richtig so. Und ich löste doch großes Erstaunen aus, als das Risotto innerhalb von 5 Minuten fertig war :D Da ich Pinienkerne liebe war das genau das richtige Rezept für mich! Vielen Dank dafür!

10.04.2012 11:47
Antworten
budderl

Ganz ganz lecker! Ich bin ja generell ein großer Risotto-Fan und hab auch schon viele Varianten gemacht. Dies hier ist wirklich unter den Besten. Die Gesamtkomposition schmeckt herrlich - do kannst ned meckern. Die Kräuter kann man bei Wunsch noch verdoppeln. Die Idee mit der 2-phasigen Zubereitung funktioniert bei allen Risotto-Variationen. Einfach nur jeweils die Hälfte der Brühe zugießen, sämig köcheln und in eine Schüssel gefüllt in den Kühlschrank. Dort bei Gelgenheit noch 2-3 mal kurz umrühren, damit nicht die inneren Körner durchgaren während die Äußeren noch kernig bleiben. Kleine Abstriche muss man bei diesem Vorgang bei der Schlonzigkeit machen - meiner Meinung nach. Mir kommt das Risotto unpausiert von der Konsistenz und Bindung her ein wenig cremiger vor. Dafür kann man das Risotto eben super vorbereiten und ist dann später in 5 Minuten fertig. Das hier schmeckt jedenfalls 5-sterne-mäßig. Vielen Dank!

18.03.2012 19:21
Antworten
Köcherin1

Auch ich muss mich hier für ein wunderbares Rezept bedanken! Genial im Geschmack Genial in der Vor/Zubereitung Werde das mit der " 2 Schrittzubereitung" auch mal bei anderem Risotto testen, ist nämlich recht stressfrei wenn man ein Mehrgangmenü zubereitet. LG Gisela

22.03.2011 12:52
Antworten
Chrissy1982

Hallo suusi, vielen Dank für das Rezept, mein erstes Risotto und es war gleich super lecker. Die Zubereitung in 2 Schritten find ich auch super. Hab das Rezept etwas abgewandelt, anstatt dem Lammfond hab ich Gemüsefond genommen und anstatt den Tomaten Pfifferlinge. War aber richtig lecker. Wird jetzt mein Grundrezept. Vielen Dank! LG Chrissy

10.09.2010 08:16
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo anna! Freut mich, dass es euch geschmeckt hat. Ich bin sonst auch nicht soo ein Risottofan, aber dieses Risotto ist echt ein Geschmackserlebnis. Ich find die Zubereitung in zwei Schritten ganz praktisch wenn ich in mehreren Gängen koche. So kann man alles super vorbereiten und der 2. Schritt geht ja ratz fatz. Liebe Grüße suusi

26.03.2008 23:19
Antworten
Zuckerschock

Ein Dinner zu Zweit: Lammfilet dazu Risotto: Ein Gedicht: Die getrockneten Tomaten machen den Biss ab und zu ein wenig fruchtig. Die Pinienkerne dazwischen wunderbar nussig. Zusammen mit der Würze der Kräuter...eines der besten Risotti, die ich je gegessen habe. Ein wenig vereinfachend beim Kochen habe ich die Tomaten nicht extra behandelt, sondern ab der Mitte des Risotto-Kochens dazugegeben....somit wurden sie weich und sind mit dem Risotto eine schön anzusehende Komposition eingegangen...nicht zu vergessen das schöne Kräutergrün (ach ja, hatte keinen Thymian...macht nix) Ich werds wieder machen, denn das wird ab jetzt Standard. Five points! greets anna

26.03.2008 21:49
Antworten
Fibu68

Das kommt passend, habe noch einen großen Pinienkern-Vorrat und werde jetzt mal schnellstens dieses Risotto machen. Hört sich toll an. Gruß, Fibu68.

07.02.2005 09:19
Antworten