Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Für den Hefeteig Mehl und Trockenhefe mischen oder die frische Hefe in der Milch mit etwas Zucker gehen lassen. Die Butter ausgehen lassen und mit dem Ei, Zucker, Salz und Fett zugeben. Zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig gehen lassen und aufs Blech ausrollen.
Die Sauerkirschen in ein Sieb geben und den Saft auffangen. Die Kirschen in Rum einweichen und durchziehen lassen. Dann die Kirschen auf dem Hefeteig verteilen.
Den Sauerkirschsaft mit Apfelsaft oder Wasser auf 450 ml auffüllen. Rote Grütze, Tortenguss und Zucker vermischen, dann 8 EL vom Saft abnehmen, zugeben und verrühren. Den restlichen Saft aufkochen, von der Kochstelle nehmen, das angerührte Pulver zugeben, zurück auf die Kochstelle geben und aufkochen. Etwas abkühlen lassen und auf die Kirschen geben.
Für die Streusel Mehl, Zucker, Butter und Vanillezucker in eine Schüssel geben, zu Streuseln verkneten und auf der Kirschenmasse verteilen.
Bei 190 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Kommentare
Hallo Inge, mega fruchtig mit dem Hefeteig und den leckeren Streuseln ein Gedicht. Liebe Grüße Diana
Hallo, damit ist Schweinefett gemeint. Gebe ich gerne in den Hefeteig, weil er da sehr schön zart wird. Das Fett muss aber nicht sein. LG Inge
Was ist Fett wenn schon Butter drinnen ist?
Sehr gut