Zutaten
für1 kg | Holunderbeeren |
2 | Zitrone(n), unbehandelt |
1 EL | Ingwer, eingelegt |
3 Liter | Wasser |
1 große | Orange(n), süße, unbehandelt |
Zubereitung
Zuerst die Holunderbeeren von den Dolden in ein Sieb streifen. Kurz mit Wasser spülen, um Tierchen und Schmutz zu entfernen.
Dann in einem Topf mit ca.3 Litern Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Die Zitronen kurz waschen und in Scheiben schneiden und zu den Beeren geben. Die Orange schälen (ich geb sie dann mit ein wenig Wasser in den Turbomixer). Den Saft der Orange in den Topf gießen. Alles so lange kochen, bis ca.1/3 verdampft ist. Kurz vor Schluss erst den Ingwer dazugeben. 4 - 5 Min. mitkochen. Immer darauf achten, dass nichts überkocht. Den einreduzierten Saft durch ein feines Sieb in einen 2.Topf gießen und heiß in Flaschen abfüllen.
Schmeckt etwas herber, da kein Zucker verwendet wird. Tipp von mir: Wer daraus Gelee machen möchte, gibt einfach nach Packungsangabe Gelierzucker dazu. Bei 2 Litern Saft ca. 1 kg Gelierzucker 2:1.
Dann in einem Topf mit ca.3 Litern Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Die Zitronen kurz waschen und in Scheiben schneiden und zu den Beeren geben. Die Orange schälen (ich geb sie dann mit ein wenig Wasser in den Turbomixer). Den Saft der Orange in den Topf gießen. Alles so lange kochen, bis ca.1/3 verdampft ist. Kurz vor Schluss erst den Ingwer dazugeben. 4 - 5 Min. mitkochen. Immer darauf achten, dass nichts überkocht. Den einreduzierten Saft durch ein feines Sieb in einen 2.Topf gießen und heiß in Flaschen abfüllen.
Schmeckt etwas herber, da kein Zucker verwendet wird. Tipp von mir: Wer daraus Gelee machen möchte, gibt einfach nach Packungsangabe Gelierzucker dazu. Bei 2 Litern Saft ca. 1 kg Gelierzucker 2:1.
Kommentare