Gewürzkuchen à la Spekulatius


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

saftig und lecker

Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 06.09.2015



Zutaten

für
3 Ei(er)
200 g Zucker
125 g Butter
1 Pck. Vanillezucker
1 Pkt. Backpulver
250 g Mehl
3 Msp. Nelkenpulver
2 EL, gestr. Zimt
1 Msp. Muskat
100 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
Fett für die Form

Für die Glasur:

1 EL Zimt
100 g Puderzucker
Wasser, 2 - 3 EL

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Die weiche Butter mit dem Zucker verrühren. Nach und nach die Eier hinzugeben, bis eine homogene Masse entstanden ist. Gewürze, Vanillezucker, Backpulver und das gesiebte Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig rühren. Jetzt das Mineralwasser unterheben - am besten nicht mit dem Mixer, damit der Teig möglichst fluffig wird.

Den Teig in einer gefetteten Form ca. 60 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen.

Auskühlen lassen, stürzen und dekorieren. Ich mache dazu gerne eine Glasur aus Zimt, Puderzucker und Wasser.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schinkenröllchen13

Hallöchen, sehr feiner Kuchen 🍰❗ Geschmacklich toll und auch fluffig ❗ LG schinkenröllchen13

28.11.2021 22:38
Antworten
anneliese-22

Hallo Dieser Kuchen schmeckt sehr gut! Habe statt der Gewürze zwei Kaffeelöffel Spekulatiusgewürz (selbst gemischt) genommen. Der Kuchen ist schön aufgegangen und ist sehr luftig geworden. Liebe Grüße aus Wien

22.11.2020 11:27
Antworten
angelika1m

Hallo, bei den Zutaten kann der Kuchen kein Riese werden. Ich habe auch in der 2 l Gugelhupfform gebacken, unterste Schien, 50 Min. und 50 ml Wasser gegen Eierlikör getauscht. Der Kuchen ist sehr lecker und sehr locker geworden. Lauwarm schmeckt er uns am Besten. LG, Angelika

08.12.2018 18:42
Antworten
pralinchen

Hallo, bei Rührkuchen, sollte es natürlich heißen... LG

13.11.2015 21:59
Antworten
pralinchen

Hallo, ja, ich nehme Beo Rührkuchen meistens Öl. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es daran liegt. Geschmeckt hat er trotzdem... LG Pralinchen

13.11.2015 21:59
Antworten
yasMin0815

Hast du so wie in der Schritt-für-Schritt Anleitung auch öl genommen? Daran kann es nämlich auch liegen das der Kuchen nicht richtig hoch geht. Das Markenzeichen dieses Kuchen ist seine Luftigkeit... es ist relativ wenig Teig der sein Volumen während des Backens fast verdoppelt

13.11.2015 20:17
Antworten
yasMin0815

Bei mir geht der Kuchen durch das Mineralwasser und das Backpulver sehr hoch. Deswegen benutze ich eine 2,5 l Form. (zum vergleich: auf meinem Bild steht der Kuchen auf einem pizzageller) Es ist wichtig das Mineralwasser ganz zuletzt !unterzuheben! Vielleicht klappt es beim nächsten mal besser :)

13.11.2015 20:11
Antworten
pralinchen

Hallo, ich habe den Kuchen heute gebacken. Er ist nicht schlecht. Allerdings ist das ein ganz kleiner Kuchen geworden! Du schreibst leider nicht, wie groß die Form sein soll! Ich habe eine Gugelhupfform ( 2 l ) genommen LG Pralinchen

31.10.2015 12:53
Antworten