Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Zuerst die Kartoffeln schälen und in sehr feine Scheiben schneiden. Je nach Größe 1 - 2 Zucchini ebenfalls in Scheiben schneiden, ebenso die Tomaten. Die Kichererbsen abtropfen lassen. Die Zwiebel sehr fein hacken und für die Soße die passierten Tomaten mit der Kokoscreme - diese gegebenenfalls im Wasserbad o. Ä. verflüssigen - gehackter Zwiebel, gepresstem Knoblauch, Salz, Pfeffer und Garam Masala mischen. Die Soße kann ruhig kräftig gewürzt werden, weil das Gemüse viel aufsaugt.
Den Ofen auf 220° vorheizen.
Nun in eine Auflaufform etwas von der Soße geben und mit Kartoffelscheiben bedecken. Dann abwechselnd eine Schicht Zucchini, darauf eine Handvoll Kichererbsen verteilen - nur ein paar, es soll keine komplett bedeckte Schicht werden - jetzt eine Schicht Tomaten und diese mit etwas von der Soße bedecken. Jetzt wieder eine Schicht Kartoffeln, Zucchini, Kichererbsen, Tomaten und dieses wiederholen bis alle Zutaten verbraucht sind. Die letzte Schicht sollten die Tomatenscheiben sein, worauf dann der Rest der Soße verteilt wird. Ich habe es mit meiner großen ovalen Glasauflaufform und der Menge Gemüse geschafft, alles drei Mal zu wiederholen.
Dann mit dem Deckel für ca. 45 Minuten auf mittlere Schiene in den Ofen geben. Zum Ende einfach mal in das Gemüse stechen ob es gar ist, je nach Dicke der Scheiben kann es länger oder kürzer dauern. Wenn das Gemüse gar ist, anrichten und servieren.
Wir hatten dazu einen Salat.
Kommentare
Habe das Rezept gerade nachgekocht. Endlich ein Auflauf, bei dem man nicht alle Zutaten vorkochen muss. Ich hatte leider keine Tomaten, deswegen gehackte Tomaten aus der Dose verwendet, dafür mehr Kokosmilch. Insgesamt schnell vorbereitet und super lecker!!! Habe noch versucht, den Auflauf mit Vollkorn Bröseln zu überbacken, was mir nicht gut gelungen ist, geschmacklich passte es aber hervorragend.