Cajun-Gewürzmischung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

perfekt zu Fleischgerichten, wenn man es etwas schärfer mag

Durchschnittliche Bewertung: 4.76
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 02.09.2015



Zutaten

für
½ EL Thymian, getrocknet
½ EL Pfeffer, schwarzer, gemahlen
½ EL Zwiebelpulver oder Zwiebelsalz
½ EL Cayennepfeffer
½ EL Kreuzkümmelpulver, kann weggelassen werden
1 EL Majoran, getrocknet
1 EL Knoblauchpulver
1 EL Chiliflocken
1 EL Salz
2 EL Paprikapulver, edelsüß oder rosenscharf

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Alle Zutaten mischen und mit einem Stein-Mörser verarbeiten, alternativ kann auch eine Kaffeemühle verwendet werden.

Die Gewürzmischung hält sich in einem alten Glas mit Schraubverschluss mehrere Monate.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

elise-39

Nachdem es auch uns geschmeckt hat, noch eine Empfehlung für das Herstellen des Cajun-Gewürzes. Vorsichtig dosieren ist angesagt bei dem Gewürz "Piment d'espelette", es ist nicht in jedem Supermarkt erhältlich. Ist man jedoch in FRankreich unterwegs, dann kann man dort zuschlagen. Aber Vorsicht, sparsam verwenden. Zur Info: Das Gewürz wird hergestellt aus speziellen Pimentschoten, die im Bordelais (Südwestfrankreich) geerntet werden.

29.05.2023 12:41
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Elise-39, kleine Korrektur: die Chilischoten für Piment d'Espelette werden nicht im Bordelais , sondern im Baskenland rund um das Dorf Espelette in den französischen Pyrenäen, angebaut. Piment d'Espelette ist weniger scharf als übliches Chilipulver oder Cayennepfeffer, aber auch recht teuer. Name und Herkunft sind geschützt. Bei diesem Rezept würde ich den hier angegebenen Cayennepfeffer verwenden, so wie in Cajun-Gewürz üblich. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

29.05.2023 15:05
Antworten
anniprivat

Für ein original Cajun-Gewürz fehlen unbedingt noch ein Hauch Koriander und ordentlich Sellerie-Salz. Gerade Sellerie wird in der kreolischen Küche sehr viel verwendet.

25.11.2021 14:51
Antworten
Susannenschein

Wir würzen damit unsere Kartoffel- und Möhrenecken aus dem Backofen. Das ist seit Jahren unser Lieblingsgewürz dafür.

30.06.2021 19:03
Antworten
Gerdy123

Super...wie in Louisiana. Hab für Cajun-Chuckenfingers genutzt und es schmeckte perfekt...

19.06.2021 11:33
Antworten
strippenzieher1964

Sehr gut ! AK

07.08.2018 17:33
Antworten
Wollefant

Wir haben diese Gewürzmischung genutzt um dein Pulled Chicken zu kochen. Es muss ein neues Wort für "lecker" erfunden werden. In Verbindung mit dem Pulled Chicken der Hammer. Und ich habe die Mischung mit der angegebenen Menge hergestellt und konnte es super lagern für das nächste Mal! Vielen Dank für das Rezept!

24.10.2016 20:35
Antworten
bender018

Sehr sehr lecker! Wir haben noch geräuchertes Paprikapulver dazugegeben. Passt auch gut dazu

12.12.2015 18:54
Antworten
Lucas1997

ich habe das Rezept neulich ausprobiert als ich etwas Cajungewürz brauchte und keine 9€ (!!!) im Supermarkt dafür zahlen wollte und da ich alles da hatte habe ich es ausprobiert. Es geht schnell und schmeckt einfach genial!!!

11.10.2015 19:17
Antworten
Chefkoch2706

Das freut mich und danke für die Bewertung! :)

11.10.2015 21:12
Antworten