Zutaten
für½ Pck. | Schupfnudeln, ca. 250 g |
90 g | Feta-Käse |
etwas | Knoblauch |
etwas | Ingwerwurzel |
50 g | Speckwürfel |
n. B. | Zwiebel(n), in kleine Streifen geschnitten |
1 große | Zucchini, ca. 300 g |
1 | Spitzpaprika, rot, ca. 100 g |
Für die Sauce: |
|
---|---|
etwas | Gemüsebrühe |
etwas | Speisestärke |
etwas | Schwarzkümmel |
etwas | Kümmel |
etwas | Pfeffer |
etwas | Chili |
etwas | Gewürzmischung, z. B. Spätzlegewürzmischung |
1 TL | Marmelade |
etwas | Zucker oder Stevia |
Zubereitung
Die Paprika und die Hälfte der Zucchini in grobe Stücke schneiden. Ingwer und Knoblauch in sehr kleine Stücke schneiden. Dies alles nun kurz in Gemüsebrühe andünsten und auf den Boden einer Auflaufform geben. Die Hälfte des Fetas in daumengroße Stücke würfeln und darüberstreuen. Auch Zwiebeln können nun nach Belieben zugefügt werden.
Nun die andere Hälfte der Zucchini in einer Schüssel grob raspeln. Den restlichen Feta zerkrümeln, etwas Gemüsebrühe, Speisestärke, Speck und die Gewürze hinzufügen und etwas durchziehen lassen.
Wer lieber mit Backofengrill statt Mikrowellengrill arbeitet, sollte den Backofengrill nun auf etwa 180 - 200 °C vorheizen. Es kann aber auch mit der Grillfunktion der Mikrowelle gearbeitet werden.
Im Topf dann die Schupfnudeln "al dente" kochen, das Wasser abgießen. Nun die Soßenzutaten hinzufügen und beides erwärmen.
Ich habe die Schupfnudeln mit der Soße dann über das Gemüse gegeben und abschießend in der Mikrowelle 1 - 2 Minuten übergrillt. So ist das Gericht durch das Gemüse und die Soße schön cremig und hat von oben eine schöne Kruste.
Im Backofen etwa 5 Minuten, einfach im Auge behalten, bis es etwas Farbe bekommt.
Nun die andere Hälfte der Zucchini in einer Schüssel grob raspeln. Den restlichen Feta zerkrümeln, etwas Gemüsebrühe, Speisestärke, Speck und die Gewürze hinzufügen und etwas durchziehen lassen.
Wer lieber mit Backofengrill statt Mikrowellengrill arbeitet, sollte den Backofengrill nun auf etwa 180 - 200 °C vorheizen. Es kann aber auch mit der Grillfunktion der Mikrowelle gearbeitet werden.
Im Topf dann die Schupfnudeln "al dente" kochen, das Wasser abgießen. Nun die Soßenzutaten hinzufügen und beides erwärmen.
Ich habe die Schupfnudeln mit der Soße dann über das Gemüse gegeben und abschießend in der Mikrowelle 1 - 2 Minuten übergrillt. So ist das Gericht durch das Gemüse und die Soße schön cremig und hat von oben eine schöne Kruste.
Im Backofen etwa 5 Minuten, einfach im Auge behalten, bis es etwas Farbe bekommt.
Kommentare