Leskovački uštipci


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Hackbällchen auf Balkan-Art

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 02.09.2015



Zutaten

für
600 g Hackfleisch, gemischt
100 g Bauchspeck
1 Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
80 g Käse (Kaschkawal oder Pecorino)
etwas Paprikapulver, rosenscharf
etwas Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
etwas Salz
etwas Olivenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Den Speck mit einer Küchenmaschine zerkleinern. Die Zwiebel schälen und entweder sehr fein hacken oder zum Speck in die Küchenmaschine geben. Mit dem Knoblauch ebenso verfahren und alles zum Hackfleisch geben. Den Käse fein reiben und die Masse anschließend kräftig mit Rosenpaprika würzen und etwas Salz und schwarzen Pfeffer aus der Mühle zugeben. Alles gründlich vermengen.

Die Masse zu Bällchen von ungefähr 4 cm Durchmesser formen und diese in eine Auflaufform geben. Anschließend die Fleischbällchen mit etwas Olivenöl bepinseln. Die Form auf mittlerer Schiene in den auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorgeheizten Backofen geben, wo die Bällchen für ungefähr 45 Minuten backen, bis sie gebräunt sind.

Als Beilagen eignen sich Djuvec-Reis oder Pommes Frites und Ajvar.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MuroSuno

ich würde den pecorino weglassen und auf etwas cremigeres umsteigen. würde einen käse nehmen der richtung milden gouda geht. und am besten auf dem grill machen.

26.08.2017 09:50
Antworten
DirtyDios

Vielleicht war deine Erwartungshaltung, bedingt durch den ersten Kommentar, auch einfach etwas zu hoch. In meinen Augen ist es ein gutes Gericht, das ich gerne esse, aber diesen "Wow-Effekt" habe ich dabei ebenfalls nicht. Vielleicht probierst du es ja auch mal auf dem Grill aus, das ist wohl auch die ursprünglichere und authentischere Variante. Wenn die Bällchen kaum nach Käse geschmeckt haben, könnte eine Lösung sein, dass du dir einen besonders kräftigen Pecorino geben lässt. Alternativ kannst du natürlich auch den Käseanteil erhöhen und den Speckanteil verringern, das hängt ja immer vom persönlichen Geschmack ab.

26.06.2017 23:51
Antworten
Gelöschter Nutzer

Die Bällchen waren ohne Zweifel lecker, aber der Wow-Effekt blieb leider (noch) aus: sie haben sehr nach dem Bauchspeck geschmeckt und leider überhaupt nicht nach Käse (ich hatte Pecorino). Und insgesamt waren sie etwas trocken. Ich werde sie noch mal mit anderen Backofen-Einstellungen (höhere Temperatur und kürzere Zeit) sowie einem anderen Käse machen. Ich lasse vier Sternchen da (drei von mir und fünf von meinem Mann ;-) ) LG Bapao

25.06.2017 05:30
Antworten
DirtyDios

Danke für deinen positiven Kommentar und dein sehr passendes Bild!

26.06.2017 23:32
Antworten
Aleahs-Mama

Oh mein Gott, ist das lecker! Ich bin durch Zufall auf das Rezept gestoßen und habe es heute nachgekocht und bin restlos begeistert! Ich habe die Leskovacki auf dem Holzkohlegrill zubereitet, ansonsten habe ich mich komplett ans Rezept gehalten. Wird es definitiv öfter geben bei uns. Vielen Dank fürs Einstellen!

02.06.2017 22:51
Antworten