Thanksgiving Truthahn


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Traditioneller amerikanischer Festtagsbraten

Durchschnittliche Bewertung: 4.39
 (41 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. pfiffig 13.11.2001



Zutaten

für
1 Pute oder Truthahn, ca. 8 - 10 kg
1 kleines Brot(e) (Maisbrot) oder ersatzweise Toastbrot (ca. 10 Scheiben)
2 m.-große Zwiebel(n), klein gewürfelt
2 m.-große Äpfel, säuerlich, klein gewürfelt
100 g Geflügelleber(n)
1 Bund Staudensellerie
1 Bund Petersilie
3 Zehe/n Knoblauch
250 ml Hühnerbrühe, instant
Salz und Pfeffer
Mehl
Orangensaft
Paprikapulver
Olivenöl
Knoblauch, gepresst
Preiselbeeren
Weißwein
Saucenbinder

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten Gesamtzeit ca. 4 Stunden 5 Minuten
Zuerst die Füllung vorbereiten. Dafür Maisbrot oder Toastbrot fein würfeln. Ebenso Zwiebeln, Äpfel und den Sellerie. Leber fein schneiden und die Petersilie hacken. Alles in einer großen Schüssel mit der Hühnerbrühe mischen und evtl. noch nach Bedarf würzen, beiseite stellen.

Den Truthahn gründlich abspülen und trocken tupfen. Mit der Füllung stopfen und mit Zahnstochern verschließen, dann zunehmen (wie z. B. beim Schnürsenkel binden).

Olivenöl, Gewürze und Knoblauch mischen, den Vogel damit einmassieren.
Falls ein Bratschlauch vorhanden, Pute darin auf eine Fettpfanne setzen, in den Schlauch etwas Mehl streuen und oben mehrfach einschlitzen, verschliessen.
Falls kein Bratschlauch vorhanden, Pute während der Garzeit immer wieder mit der Olivenölmischung bepinseln.

Je nach Größe und Gewicht braucht die Pute ca. 2,5 - 3,5 Stunden bei 180 °C Ober-/Unterhitze.

Danach den Bratensaft in einem Topf abfangen und Fett abschöpfen. Saft in einen Topf geben und mit Orangensaft, Preiselbeeren und Weißwein abschmecken, evtl. noch salzen und pfeffern. Je nach gewünschter Konsistenz mit Saucenbinder abbinden.

Dazu schmeckt cremiger Knoblauchkartoffelbrei und grüne Bohnen mit Knoblauch.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kälbi

Den Truthahn gab es bei uns tatsächlich zu Thanksgiving, allerdings ohne Bratschlauch. Er wurde fleißig bepinselt und blieb auch etwas länger im Ofen. Die Füllung war auch sehr lecker, nur die Geflügelleber habe ich weggelassen, die mögen wir nicht. Sonst hat es der Familie sehr gut geschmeckt. LG Petra

01.12.2020 16:40
Antworten
Gabri34

Mir erscheint die Garzeit viel zu kurz für eine Pute von 8 bis 10 Kilo. Ich rechne pro Kilo immer eine Stunde. Die schnellstmögliche Zeit wird in den meisten Rezepten mit 20 Minuten pro Pfund angegeben, das sind bei diesem Gewicht immer noch etwa sechs Stunden...

21.12.2018 17:02
Antworten
thecuriousmari

Das Rezept ist super! Den Truthahn gab es letzten Donnerstag und ich habe nur Lob geerntet. Das Fleisch war superweich, die Füllung wahnsinnig lecker und die Soße ein Traum. Selbst als Kochanfänger haben meine Freundin und ich das gut hinbekommen. Allerdings war unser Truthahn über vier Stunden im Ofen...

25.11.2017 20:30
Antworten
Conny010272

Tolles Rezept. Mir läuft schon nur vom Lesen das Wasser im Mund zusammen. Morgen zum Thanksgiving gibt's den Vogel und der wird sicher richtig lecker schmecken.

22.11.2017 18:53
Antworten
Vczaja

nicht vergessen mit einer Butter Spritze , Butter unter die Haut der Pute spritzen.Bleibt dann besonders saftig und geschmackvoll.Als Füllung Maronen ergänzen.Viel Spaß.

11.11.2016 08:57
Antworten
gutguschel

Vielen Dank für dieses köstliche Rezept! Meine Familie war begeistert und wir werden Ihn sicherlich noch öfters essen! Fröhliche Weihnachten

21.12.2003 14:01
Antworten
Gelöschter Nutzer

Mann kann sich streiten, ob es ein amerikanisches Rezept ist oder nicht. Bei 51 Staaten hat fast jeder sein eigenes geheimnisvolles Turkey-Rezept. Dann gibt es noch die vielen Überlieferungen von Eltern, Großeltern usw. In Texas wird er wieder ganz anders zubereitet und wenn noch ein mexikanischer Einfluss hinzukommt wird er schon mal mit oder als MOLE ( mit Schokoladen-Cola-Sauce) serviert. Also nicht verzagen und alle Turkeys nach und nach ausprobieren. Schöne Feiertage an alle Leser.

17.12.2003 07:08
Antworten
aldope

Gibt einen Bratschlauf für so eine riesige Pute? Ich weiss es gibt welche für große Braten, den habe ich auch schon gekauft, aber eine Pute würde da nicht reinpassen!

13.10.2003 18:50
Antworten
rolfh

Als Basis für den ersten Turkey ist dieses Rezept prima: allerdings würde ich die Ofentemperatur auf 160C machen und die Backzeit vereineinhalbfachen. Anstelle des Bratschlauches "tackern" wir Speck (den ganz weissen) auf die Brust. Füllung: Wurstbrät mit Ei, Knoblauch, Zwiebeln ... viele frische Kräuter. Und es war auch dieses Jahr wieder ein tolles Fest :-)

26.12.2002 01:34
Antworten
Bam-bina

Bei uns wurde er zum Weihnachtsputer und wir ersetzten die Leber durch Speckwürfelchen, es war super super lecker und wird wiederholt. Vielen Dank Melusa ciao Bina (Bam-bina)

04.01.2002 14:21
Antworten