Gemüsequiche mit Thunfisch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.22
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 04.02.2005 690 kcal



Zutaten

für
300 g Blätterteig, TK
2 kleine Zucchini
500 g Tomate(n)
1 Paprikaschote(n), gelb
1 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
Mehl, zum Ausrollen
150 g Thunfisch, naturell (Dose)
1 EL Zitronensaft
Rosmarin, Thymian und Oregano, getrocknet
3 Ei(er)
200 g Sahne
2 EL Parmesan, gerieben
Salz und Pfeffer, weißer aus der Mühle

Nährwerte pro Portion

kcal
690
Eiweiß
22,43 g
Fett
48,32 g
Kohlenhydr.
38,38 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Blätterteig auftauen lassen, die Zucchini längs vierteln. Die Tomaten und die Paprika in Stücke schneiden, Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Eine Springform (24 cm ) kalt ausspülen, mit dem ausgerollten Blätterteig auskleiden, einen 3 cm hohen Rand formen. Thunfisch, Knoblauch und Zwiebeln hineingeben, Zucchini, Tomaten und Paprika darauf anordnen und mit Zitronensaft beträufeln. Mit den Kräutern bestreuen, die Eier mit Sahne und Parmesan verquirlen und darüber gießen. Bei 200°C etwa 45 min. backen. Kann auch kalt gegessen werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

cocinera14

Ich habe das Rezept jetzt schon sehr oft gemacht. Es schmeckt auch sehr lecker mit 200g frischem Lachsfilet anstatt mit Thunfisch. Lachs einfach in Würfel oder Streifen schneiden. Sehr köstlich.

23.05.2020 23:18
Antworten
KL.185

Ich habe alles wie angegeben zubereitet, aber die Eiersahne ist in der Mitte, erst nach über zwei Stunden im Ofen fest geworden.

06.05.2020 19:56
Antworten
Spacerabbit

sehr lecker! habe Quicheteig gemacht statt Blätterteig zu nehmen, und doppelt so viel Thunfisch. damit war es dann genau richtig für mich und die Gäste :)

29.07.2016 08:47
Antworten
cocinera14

Habe das Rezept am Wochenende gemacht. Es ist einfach super lecker. Ich habe statt Sahne einfach Cremefine zum Kochen genommen mit 7% Fett, einfach um Kalorien zu sparen. Bei den Tomaten hab ich auf dem Markt ganz kleine Honig-Tomaten ergattert. Die hab ich ganz auf die roten Zwiebeln und Zucchini gelegt. Paprika musste ich weglassen aufgrund von Allergie, dafür hab ich einfach ein bisschen mehr Zwiebeln und Tomaten genommen. Es war einfach genial !!!!!!! Das es für 4 Portionen reicht halte ich für ein GErücht. Wir haben die leckere Quiche zu zweit vertilgt. Es blieb rein gar nichts übrig. :-) Dazu hatten wir einen kleinen Feldsalat einfach mit Essig-Öl-Senf-dressing. Der hat das ganze noch abgerundet. Vielen Dank für das leckere Rezept.

25.02.2014 11:14
Antworten
sterne21

Die Quiche ist einfach zu machen, schmeckt sehr gut und sieht auch noch super aus. :) Lieben Dank für das tolle Rezept. Dafür gebe ich gerne 5 Sterne.

04.02.2014 22:26
Antworten
Sahnewölkchen

Hallo Sivi, habe heute wieder deine leckere Quiche gemacht. Dieses Mal mit Gorgonzola... Schmeckt auch sehr lecker. Wir haben die Quiche heute kalt gegessen. Schade, das ich das Rezept nur einmal bewerten darf... Liebe Grüße Sahnewölkchen Bild ist unterwegs

18.09.2013 14:51
Antworten
Sahnewölkchen

Hallo, ich habe die Quiche mit Tomaten, Zwiebeln und Thunfisch belegt und in die Eiermasse die Kräuter rein getan (etwas mehr Kräuter wie angegeben) War super lecker und mache ich ganz bestimmt nochmal. Bestimmt auch toll mit anderen Gemüsesorten. Danke für das schöne, leckere Rezept Liebe Grüße Sahnewölkchen Foto ist hochgeladen

24.06.2013 17:47
Antworten
Evi08

Mit der doppelten Menge (frische Tomaten etwas weniger) habe ich ein Blech als Vorspeise für 9 Personen gemacht. Bedenken hatte ich, dass der Boden wegen der frischen Tomaten durchweichen könnte, aber es ist hervorragend gelungen und hat allen gut geschmeckt. Der Thunfisch schmeckt nur leicht heraus und hat auch "Thunfisch aus der Dose Hasser" angenehm überrascht. Ich habe frische und gefrorene italienische Kräuter verwendet und zusätzlich eine Pepperoni hinzugefügt.

02.05.2010 20:04
Antworten