Tabboulé mit warmem Thunfisch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Arabischer Salat mit Variation

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 31.08.2015



Zutaten

für
2 Bund Petersilie, glatte
2 große Tomate(n) oder mehrere kleine
1 Zitrone(n) oder Zitronensaft
1 große Zwiebel(n)
4 EL Pflanzenöl
Salz und Pfeffer
3 EL Bulgur, optional
1 Aubergine(n)
½ Paprikaschote(n), grün
1 Dose Thunfisch
Käse, geriebener

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Für den Tabboulé (libanesisch) Salat die Petersilie waschen und sehr klein schneiden. Die Tomaten und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und zur Petersilie hinzufügen. Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Öl dazugeben.

Man kann die Menge der Zutaten nach eigenem Geschmack handhaben, saftig sollte der Salat aber sein, also viel Öl und Saft! Wer möchte kann auch noch Traubensaft dazugeben, ich lasse ihn weg.

Wer im örtlichen Orient-Laden Burghul (Bulgur) gefunden hat, lässt davon ca. drei gehäufte EL in lauwarmem Wasser aufgehen und gibt ihn dann zum Salat.

Tabboulé schmeckt super mit Fladenbrot und natürlich mit arabischem Brot (in DE leider schwer bis unmöglich zu kriegen).

Jetzt zur Variation:
Aubergine und Paprika klein schneiden und in der Pfanne anbraten. Am Ende den Tabboulé Salat
dazugeben, ebenso den Fisch und kurz erwärmen. Wer mag, kann vor dem Servieren noch etwas geriebenen Käse darüber streuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.