Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die weiche Butter mit dem Zucker und den Eiern gut verrühren. Restliche Zutaten hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Nun den Teig auf 12 Muffinförmchen verteilen und für 30 Minuten bei 170 °C Umluft im vorgeheizten Backofen backen, bis sie eine leichte Bräunung bekommen.
Hallo,
die Muffins sind sehr fein geworden. Statt Butter habe ich Rapsöl genommen und statt Sahne etwas Milch, da ich keine da hatte. Gebacken bei 170° O-/U-Hitze ca 45min und dann bei ausgeschaltetem Ofen noch ziehen lassen. Gingen super aus der Form.
Danke & Liebe Grüße
blume13
Vielen Dank für das Rezept :) ich war zunächst kritisch, insbesondere da der Teig wirklich nicht geschmeckt hat.. Aber es war super einfach (ich kann kein Stück backen) und lecker.
Einziger Nachteil: von zwölf muffins habe ich zehn gegessen - die Kalorien gehen auf Dich :D
Habe die Käsekuchen-Muffins gestern ausprobiert, da mir das Rezept interessant erschien (kein Mehl, Puddingpulver, Muffin-Variante,...).
Leider ist mir zunächst erst einmal die Ei-Butter-Masse geronnen, da ich diese gleich zusammen verrührt habe, wie im Rezept angegeben - normalerweise schlängt man ja zunächst die Butter mit dem Zucker schaumig und gibt dann ein Ei nach dem anderen oder auch mehrere Eier hinzu, da ich mich aber an das Rezept halten wollte, habe ich wie angegeben alles direkt zusammengemischt....das war wohl doch ein Fehler. Habe am Ende aber noch eine halbwegs homogene Masse hinbekommen. Da ich bereits gesüßten Vanillequark verwendet habe, habe ich den Zucker etwas reduziert.
Die Muffins sind zunächst schön aufgegangen, dann aber leicht zusammengefallen, aber das hat man ja auch beim Käsekuchen schon einmal und tut dem Geschmack keinen Abbruch. Geschmacklich waren sie auch wirklich ganz lecker, die Konsistenz war etwas gewöhnungsbedürftig, das kann aber an dem Faupax mit der Butter-Eier-Mischung gelegen haben, es trat beim Backen auch sehr viel Fett durch die Muffinförmchen aus, sie waren regelrecht durchweicht.
Ich werde das Rezept demnächst noch einmal probieren und dann wie oben beschrieben etwas anders mit der Butter-Zucker-Ei-Mischung verfahren - vielleicht lags ja wirklich am missglückten Start.
Optisch und geschmacklich waren die Muffins allerdings wirklich nett und dazu schnell und unkopmliziert herzustellen.
Foto ist unterwegs.
LG KuchenKuchenKuchen
Kommentare
Die Muffins haben sehr gut geschmeckt. :)
Hallo, die Muffins sind sehr fein geworden. Statt Butter habe ich Rapsöl genommen und statt Sahne etwas Milch, da ich keine da hatte. Gebacken bei 170° O-/U-Hitze ca 45min und dann bei ausgeschaltetem Ofen noch ziehen lassen. Gingen super aus der Form. Danke & Liebe Grüße blume13
Ich habe noch Himbeeren in den Teig gegeben , leider fallen die Muffins nach dem Backen sehr zusammen .
Richtig lecker. Ich trenne das Ei und hebe den Eischnee zuletzt unter. Gehen schön hoch und ich bekomme 18 Stück daraus
Sehr lecker. Finde es nur schade das der Boden von den Muffins so weich ist. Sind schwer aus der Papierform zu lösen.
Super und so einfach! Ich habe in die Mitte Tk-Himbeeren gelegt, schmeckt sehr schön frisch
Hallo, würde dieser Teig auch als Kuchen funktionieren?
Hab die Muffins im Aldi Thermomax gemacht. Zudem noch frische Himbeeren drauf gesetzt. Super gut,-wärmstens weiter zu empfehlen. Tolles Rezept, danke!
Vielen Dank für das Rezept :) ich war zunächst kritisch, insbesondere da der Teig wirklich nicht geschmeckt hat.. Aber es war super einfach (ich kann kein Stück backen) und lecker. Einziger Nachteil: von zwölf muffins habe ich zehn gegessen - die Kalorien gehen auf Dich :D
Habe die Käsekuchen-Muffins gestern ausprobiert, da mir das Rezept interessant erschien (kein Mehl, Puddingpulver, Muffin-Variante,...). Leider ist mir zunächst erst einmal die Ei-Butter-Masse geronnen, da ich diese gleich zusammen verrührt habe, wie im Rezept angegeben - normalerweise schlängt man ja zunächst die Butter mit dem Zucker schaumig und gibt dann ein Ei nach dem anderen oder auch mehrere Eier hinzu, da ich mich aber an das Rezept halten wollte, habe ich wie angegeben alles direkt zusammengemischt....das war wohl doch ein Fehler. Habe am Ende aber noch eine halbwegs homogene Masse hinbekommen. Da ich bereits gesüßten Vanillequark verwendet habe, habe ich den Zucker etwas reduziert. Die Muffins sind zunächst schön aufgegangen, dann aber leicht zusammengefallen, aber das hat man ja auch beim Käsekuchen schon einmal und tut dem Geschmack keinen Abbruch. Geschmacklich waren sie auch wirklich ganz lecker, die Konsistenz war etwas gewöhnungsbedürftig, das kann aber an dem Faupax mit der Butter-Eier-Mischung gelegen haben, es trat beim Backen auch sehr viel Fett durch die Muffinförmchen aus, sie waren regelrecht durchweicht. Ich werde das Rezept demnächst noch einmal probieren und dann wie oben beschrieben etwas anders mit der Butter-Zucker-Ei-Mischung verfahren - vielleicht lags ja wirklich am missglückten Start. Optisch und geschmacklich waren die Muffins allerdings wirklich nett und dazu schnell und unkopmliziert herzustellen. Foto ist unterwegs. LG KuchenKuchenKuchen