Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 27 Minuten
Mehl, Zucker, Salz, Vanillemark oder Vanillezucker, Haselnüsse, Fett und Eigelb zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Folie wickeln und 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Den Teig portionsweise zu etwa walnussgroßen Kugeln formen und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. Dann mit dem Finger eine Mulde reindrücken, oder auch schon in der Hand formen - dann passt mehr Gelee rein. Das Gelee entweder erwärmen und glatt rühren oder kalt aus dem Glas mit einem Teelöffel in die Mulden geben.
Im vorgeheizten Backofen (Umluft: 200 °C, Ober-/Unterhitze: 220 °C) ca. 10 - 12 Minuten backen. Bitte zwischendurch kontrollieren, dass das Gelee nicht verbrennt und zu fest wird.
Man kann auch erst den Teig pur backen und danach das Gelee reinfüllen, aber ich mag es lieber etwas fester und backe das Gelee gleich mit. Außerdem kann es passieren, dass die Mulden etwas hochbacken und gar nicht mehr viel Gelee reinpasst.
Kommentare