Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180) vorheizen. Die Kartoffeln gründlich waschen und dann in schmale Spalten schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Rosmarin abbrausen, trocken schütteln und die Nadeln abzupfen.
Die Kartoffelspalten, 3 - 4 EL Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin sowie etwas Salz und Pfeffer mischen. Die Spalten auf dem Backblech oder in einer großen Auflaufform verteilen, dann im heißen Backofen 30 - 35 Min. goldbraun backen. Zwischendurch öfter wenden. Die Tomaten abbrausen und trocken tupfen. Ca. 10 Min. vor Ende der Garzeit zu den Kartoffeln geben und mitgaren.
Den Schnittlauch abbrausen, trocken schütteln und in Röllchen teilen. Die Kresse vom Bett schneiden. Quark, 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Ajvar in einer Schale verrühren. Die Kräuter untermischen und den Dip abschmecken.
Die Kartoffeln mit den Tomaten aus dem Ofen nehmen, vor dem Anrichten nochmals mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Den Paprika-Quarkdip dazureichen.
Sehr lecker!!!!! Ich hatte etwas weniger Ajvar genommen (war nur noch ein Rest im Glas) und die KnobiZehen durch Geriebenen ersetzt, weil ich mir dachte, er könnte braun und bitter werden durch die lange Garzeit! Alles in Allen sehr gut und jederzeit wieder! Dankeschön!!
LG Monika
Kommentare
....übrigens...ich habe 4* vergeben, weils nicht 1:1 gemacht wurde und nicht 3* !! Warum das nicht übernommen wurde...?????
Sehr lecker!!!!! Ich hatte etwas weniger Ajvar genommen (war nur noch ein Rest im Glas) und die KnobiZehen durch Geriebenen ersetzt, weil ich mir dachte, er könnte braun und bitter werden durch die lange Garzeit! Alles in Allen sehr gut und jederzeit wieder! Dankeschön!! LG Monika