Hackauflauf mit Gemüse und Kritharaki-Nudeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

andere Namen für diese Nudeln sind auch: Risoni, Pasta Piñones oder Nudelreis

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 27.08.2015



Zutaten

für
600 g Hackfleisch, gemischt
2 Paprikaschote(n), rot und grün, gewürfelt
3 Zehe/n Knoblauch, gewürfelt
400 g Champignons, in Scheiben geschnitten
1 große Zwiebel(n), gewürfelt
100 g Cherrytomate(n), halbiert
1 Dose Tomate(n), passierte, 400 g
300 g Kritharaki (Nudeln in Reisform)
250 g Ziegenkäse, nicht aus der Salzlake
100 g Käse, z. B. Gouda, gerieben
200 ml Sahne
700 ml Fleischbrühe
1 TL, gehäuft Pimentón de la Vera, picante
etwas Kreuzkümmel
1 TL, gehäuft Majoran, getrocknet
Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Als Erstes die Paprikaschoten, Zwiebeln und den Knoblauch in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, salzen, dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Dann in der gleichen Pfanne die Champignons anbraten und ebenfalls beiseite stellen. Nun das Hackfleisch anbraten, wenn es Farbe genommen hat, die Tomaten aus der Dose und die Gewürze dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen.

Jetzt kommt die Sahne dazu, weitere 5 Minuten köcheln lassen, dann mit der Brühe aufgießen und aufkochen lassen. Von der Kochstelle nehmen.

Die Nudeln und den Ziegenkäse zugeben, gut verrühren und abschmecken. Es sollte etwas mehr Würze haben, da ja die Nudeln noch etwas Gewürz aufnehmen.

Alle Zutaten in eine Auflaufform geben - nun auch die Cherrytomaten - noch einmal vermengen, mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten bei etwa 180 °C überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sabineforejt1993

Gibt es eine andere Alternative zum Ziegenkäse? 😇

22.06.2020 17:33
Antworten
Carco

Hola, Pimentón de la Vera picante -- ist ein scharfes, geräuchertes Paprikapulver aus der Provinz Extremadura / Region la Vera. Es hat einen speziellen Geschmack. Mit Harissa, Sambal Oelek, oder türkischen scharfen Biber ist es nicht zu ersetzen. Pimentón de la Vera picante / dulce (scharf oder süss) ist aber inzwischen auch in vielen deutschen Supermärkten zu bekommen. Saludos

03.11.2018 10:04
Antworten
la_fleur_sauvage

Bitte was ist Pimenton de la Vera, picante, und wo bekomme ich es? Was ich da habe, wäre z.B. Harissa oder Sambal oelek, oder einfach türkischen scharfen Biber. Ist das ähnlich, könnte ich es damit ersetzen?

01.11.2018 09:58
Antworten
andra1705

Super lecker! Das wird es noch öfter geben!

18.09.2017 10:30
Antworten