Zutaten
für140 g | Mehl |
150 ml | Mineralwasser, kalt |
150 ml | Milch |
3 | Ei(er) |
½ TL | Salz |
5 TL | Butter |
etwas | Butter zum Ausbacken |
n. B. | Pesto (Basilikumpesto), selbstgemacht |
Zubereitung
Die Butter schmelzen.
Mit dem Handrührgerät aus allen Zutaten außer dem Pesto einen Teig rühren. Den Teig eine Minute auf hoher Stufe luftig schlagen, danach mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Butter in der Pfanne heiß werden lassen und eine große Kelle des Pfannkuchenteiges hineingeben. Den Pfannkuchen auf beiden Seiten goldbraun backen. Vor jedem Pfannkuchen erneut Butter in die Pfanne geben.
Den Pfannkuchen mit grünem, hausgemachtem Basilikumpesto bestreichen, fertig!
Mit dem Handrührgerät aus allen Zutaten außer dem Pesto einen Teig rühren. Den Teig eine Minute auf hoher Stufe luftig schlagen, danach mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Butter in der Pfanne heiß werden lassen und eine große Kelle des Pfannkuchenteiges hineingeben. Den Pfannkuchen auf beiden Seiten goldbraun backen. Vor jedem Pfannkuchen erneut Butter in die Pfanne geben.
Den Pfannkuchen mit grünem, hausgemachtem Basilikumpesto bestreichen, fertig!
Kommentare
Zuerst dachte ich der Teig ist fiel zu flüssig aber es wurden sehr gute Pfannkuchen.Da ich nur rotes Pesto hatte nahm dieses.Mein Enkelkind dass mit kochte machte den Vorschlag Käse auf das Pesto zu legen so kamen die Pfannkuchen kurz in den Backofen. Ein Foto habe ich hoch geladen